Google entwickelt Live Update Orchestrator für Hot-Updates des Linux-Kernels
Google stellt Live Update Orchestrator vor, sein neues System zum Aktualisieren des Linux-Kernels mit minimalen Ausfallzeiten in Cloud-Umgebungen.
Google stellt Live Update Orchestrator vor, sein neues System zum Aktualisieren des Linux-Kernels mit minimalen Ausfallzeiten in Cloud-Umgebungen.
Erfahren Sie, wie Sie die Bluetooth-Module HC-05 und HC-06 mit Arduino verbinden und konfigurieren. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Entdecken Sie RPI-Image-Gen, das Tool, das das Erstellen benutzerdefinierter Bilder für Raspberry Pi ohne langwierige Kompilierungen vereinfacht.
Entdecken Sie EU OS, das neue Linux-Betriebssystem für den europäischen öffentlichen Sektor. Wird es der Schlüssel zur digitalen Souveränität sein?
Elecom bringt mit der DE-C55L-9000 die erste Powerbank mit Natrium-Ionen-Akku auf den Markt. Sicherer, langlebiger und widerstandsfähiger gegen extreme Temperaturen.
Entdecken Sie die Funktionen der 18650-Batterie, ihre Verwendungsmöglichkeiten, Vorteile und wie Sie sie in gutem Zustand halten.
Entdecken Sie die Funktionen und Spezifikationen des Particle Photon 2, einer leistungsstarken IoT-Platine mit WLAN und Bluetooth.
Entdecken Sie, warum es keine gefälschten Raspberry Pis gibt und welche Faktoren verhindern, dass sie auf den Markt kommen.
Entdecken Sie, wie OpenWISP die Verwaltung von OpenWrt-Netzwerken durch zentrale Konfiguration und erweiterte Überwachung vereinfacht.
Entdecken Sie die Funktionen und Anwendungen des PIC12F675, eines vielseitigen Mikrocontrollers mit geringem Stromverbrauch.
Erfahren Sie in dieser ausführlichen Anleitung, wie Sie das HM-10-Bluetooth-Modul einfach mit Arduino konfigurieren und verbinden.