Oft haben wir darüber gesprochen, Projekte mit unserem öffentlich zugänglichen Raspberry Pi zu erstellen. Sogar viele Benutzer verbinden mehrere Raspberry Pi-Boards, um einen kleinen, aber leistungsstarken Server zu erhalten. Das Problem, das viele Benutzer haben, ist, dass der Pi-Benutzer bleibt und daher ihre Projekte anfällig sind, da es einfach ist, das Kennwort zu kennen, wenn man den Administrator kennt.
Aus diesem Grund werden wir es Ihnen sagen wie man Pi Benutzer und Passwort ändertDies macht unser Raspberry Pi-Board und unsere Projekte sicherer als je zuvor und wir können es problemlos verwenden und für die Öffentlichkeit zugänglich machen.
Passwort ändern
Ich weiß, dass es wichtig ist, den Pi-Benutzer zu ändern, aber zuerst versuchen wir es mit einfachen Dingen. Also werden wir zuerst das Passwort ändern. Es gibt zwei Möglichkeiten: Eine davon ist die Verwendung des Rasp-Konfigurationsskripts, ein Prozess, der lang und kompliziert ist. Die zweite Möglichkeit besteht darin, das Terminal zu verwenden und Folgendes einzugeben:
passwd
Dieser Befehl Sie werden nach dem neuen Passwort gefragt und das neue Passwort wiederholt, um sicherzustellen, dass wir das neue Passwort korrekt eingegeben haben.
Diese letzte Methode ist einfach und schnell durchzuführen.
Benutzer Pi wechseln
Jetzt kommt die wichtigste Änderung. In diesem Fall müssen wir das Terminal benutzen. Zuerst müssen wir Aktivieren Sie den Root-Benutzer, der standardmäßig deaktiviert ist, und ändern Sie dann vom Root-Benutzer aus den Pi-Benutzer. Im Terminal schreiben wir also Folgendes:
sudo passwd root
Dadurch wird nicht nur der Root-Benutzer aktiviert, sondern auch das Root-Passwort geändert. Sobald wir es geändert haben, geben wir als root ein und geben Folgendes ein:
usermod -l NUEVO_USUARIO pi -md /home/NUEVO_USUARIO
Wo wir "neuen Benutzer" gesetzt haben Wir müssen den neuen Benutzer setzen, den wir setzen wollen. Dann müssen wir das Passwort ändern oder behalten, in jedem Fall ist das Passwort das gleiche wie der Root-Benutzer. Etwas, das bekannt sein sollte und das wichtig ist. Jetzt müssen wir die Gruppe in Benutzer Pi ändern, einen Benutzer, der sich noch auf dem Computer befindet. Dazu schreiben wir folgendes in das Terminal:
groupmod -n <nombre nuevo del grupo> pi
Die neue Gruppe, wenn möglich, ist nicht die, in der sich unser Benutzer befindet. Sobald dies erledigt ist, werden wir den Root-Benutzer deaktivieren (das Passwort entfernen), so dass nur unser Benutzer als eindeutig bleibt. Dazu schreiben wir in das Terminal:
sudo passwd –l root
Persönlich empfehle ich Ihnen, auch das Passwort zu ändern, um einen neuen Benutzer mit einem neuen Passwort zu erstellen und natürlich Letzteres zu tun. A) Ja Die Sicherheit unseres Geräts wird so hoch wie möglich sein und es wird für Fremde schwierig sein, an unseren Projekten teilzunehmen.
Und wie kann ich das tun, damit es nicht nach dem Passwort fragt und direkt startet? Ich benutze die Himbeere in einer Spielhalle mit einem hinteren Fuß und ich wünschte, ich müsste nicht jedes Mal tippen, wenn ich sie einschalte, da ich keine Sicherheit brauche.