Alibaba T-Head TH1520: Sie haben jetzt ein neues Handbuch zur Hand

Alibaba T-Head TH1520 RISC-V Handbuch

Alibaba, der chinesische Riese hinter Aliexpress, wollte, wie Sie wissen, ebenfalls in die Fußstapfen von Amazon treten und ist vollständig in die Welt der Technologie eingestiegen, sowohl auf der Ebene der von ihm selbst erstellten Geräte als auch auf der Ebene der Cloud-Dienste. Jetzt haben sie wichtige Dokumentationen dazu veröffentlicht Alibaba T-Head TH1520 Quad-Core-RISC-V-Prozessor, einschließlich Benutzerhandbüchern und technischen Informationen zum Gerät, sowohl auf GPU-Ebene als auch zum integrierten Audio, den Speicherschnittstellen, den verfügbaren Registern, der integrierten NPU usw.

Dieser Alibaba T-Head TH1520 SoC gab bereits viel Gesprächsstoff, als er dazu verwendet wurde, einem ein Leben einzuhauchen Laptop namens ROMA und das erschien im Oktober 2022. Aber seitdem gab es interessante Markteinführungen mit diesem Chip, wie zum Beispiel SBC BeagleV voraus, ein Konkurrent des Raspberry Pi, basiert jedoch auf RISC-V ISA und unterstützt den Linux 6.6-Kernel.

  • Um das kostenlose Handbuch herunterzuladen, können Sie dies entweder von tun Sipeed-Website, wie auf der offiziellen Website des Unternehmens selbst BeagleBrett. Leider sind diese Handbücher derzeit nur auf Chinesisch und Englisch verfügbar. Kein Spanisch, aber die englischen Sprachen können im Moment eine große Hilfe sein.

Konkret wurden sie ins Leben gerufen 9 Handbücher im PDF-Format, und jedes einzelne soll einen Aspekt des Alibaba T-Head TH1520 erläutern:

  • TH1520 Audio Processing Benutzerhandbuch.pdf: Es umfasst 141 Seiten Dokumentation für CPR (Component Parameter Register), I2S, TDM, VAD und SPDIF-Audio.
  • TH1520 Speicherschnittstelle Benutzerhandbuch.pdf- Auf 261 Seiten erhalten Sie Informationen zum SRAMC-, LPDDR4-, eMMC/SD- und QSPI-Speichersystem.
  • TH1520 NPU Benutzerhandbuch.pdf: 12 Seiten, auf denen Sie eine kurze Einführung und die Fähigkeiten des integrierten KI-Beschleunigers, also der NPU, sehen können.
  • TH1520 Peripherieschnittstelle Benutzerhandbuch.pdf: enthält 375 Seiten zu GMAC-, USB-, MPJTAG-, ADC-, I2S-, PWM-, I2C-, UART- und GPIO-Schnittstellen.
  • TH1520-System-Benutzerhandbuch.pdf: Mit nicht weniger als 1.240 Seiten ist es das umfangreichste Handbuch von allen und zeigt alle Aspekte des Systembenutzers, wie Adresszuordnung, Interrupts, Pinmux, Uhr, Reset, Energiesparmodi, Boot, Prozessoren (C910, C906). und E902), DSP, MBOX, RTC, WDT, Timer, DMAC, PVT, Systemkonfiguration und BMU (Bus Monitor Unit).
  • TH1520 Video CODEC Benutzerhandbuch.pdf: 14 Seiten zur Videokodierung und -dekodierung.
  • TH1520 Videobildverarbeitung Benutzerhandbuch.pdf- Dokumentation zur 3D-GPU (BXM-4-64), zum G2D 2D Accelerator und zum DEWARP-Prozessor mit 18 Seiten Informationen.
  • TH1520 Videoeingang Benutzerhandbuch.pdf: ist ein Dokument mit 85 Seiten zum Erlernen der Videoeingänge MIPI CSI, VIPRE (GLUE, MIPI2DMA und MUX-Logik), ISP und IVS (Interaktion zwischen ISP-VENC).
  • TH1520 Videoausgang Benutzerhandbuch.pdf: und schließlich 37 Seiten zur Erläuterung der Videoausgänge bestehend aus DPU, HDMI und MIPI DSI.

Unter anderem dank ihnen wird es möglich sein Entwickeln Sie neue Treiber für diesen SoC, um Linux und andere Systeme zu unterstützen…


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.