Android stellt die RISC-V-Unterstützung vorerst ein …

RISC-V Android

La RISC-V Open-Source-ISA als mögliche Alternative zu den derzeit in mobilen Geräten verwendeten Chiparchitekturen wie ARM sowie in anderen Bereichen wie PC, HPC usw. auf dem Vormarsch. Die jüngsten Änderungen von Google haben diese Pläne jedoch auf Eis gelegt, da die Unterstützung dieser Prozessoren auf Android vorerst eingestellt wurde.

Der kürzlich von Google zusammengeführte Code ändert dies Entfernen Sie die RISC-V-Unterstützung aus dem Android Generic Kernel Image (GKI).. Das bedeutet, dass zukünftige Android-Versionen, die auf dem neuesten GKI basieren, nicht auf Geräten mit RISC-V-Prozessoren funktionieren.

Heu Zwei Gründe Haupt:

  • Die Komplexität der Pflege mehrerer Versionen: Google zertifiziert Android-Geräte, die eine bestimmte Version des Android Common Kernel (ACK) verwenden, einer angepassten Version des Linux-Kernels. Die Pflege separater Versionen des GKI für RISC-V und traditionelle Architekturen wäre komplex und ressourcenintensiv.
  • Die rasante Entwicklung von RISC-V: Die RISC-V-Architektur befindet sich noch in der Entwicklung, mit häufigen Updates und Verbesserungen, wobei einige Anweisungen der ISA selbst oder von Modulen geändert werden. Aufgrund dieser schnellen Änderung fühlt sich Google möglicherweise nicht wohl dabei, ein einziges RISC-V-kompatibles GKI bereitzustellen.

diese Für RISC-V auf Android-Geräten ist das nicht das Ende. Google hat die RISC-V-Unterstützung nicht vollständig aufgegeben, sie liegt jedoch vorerst auf Eis. Ein Google-Sprecher erklärte, dass das Unternehmen aufgrund der schnellen Iteration von RISC-V nicht bereit sei, ein einziges kompatibles Image für alle Anbieter bereitzustellen.

Mittlerweile Entwickler können weiterhin an der Portierung von Android auf RISC-V arbeiten, indem sie ihre eigenen benutzerdefinierten Kernel basierend auf dem Linux-Kernel erstellen.. Darüber hinaus hat die RISC-V-Community eine Spezifikation entwickelt, die die Ausführung von Betriebssystemen wie Android auf RISC-V-Hardware unterstützt. Diese Spezifikation kann eine wertvolle Ressource für zukünftige Android RISC-V-Implementierungen sein.

Dieser Schritt könnte jedoch Chiphersteller wie z Qualcomm, das RISC-V-CPUs erforschte für Wear OS-Geräte der nächsten Generation (tragbare Plattformen). Möglicherweise müssen sie ihre Pläne anpassen oder nach alternativen Lösungen suchen …


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.