CERBERUS 2100: unglaublich programmierbares Board für den Bildungsbereich mit legendären Z80- und 6502-CPUs

CERBERUS

Das Unternehmen Olimex hat kürzlich den CERBERUS 2100 auf den Markt gebracht, eine Revolution für den Informatikunterricht. Es handelt sich um eine offene Hardware-Lernplatine, die in der BASIC-Sprache programmierbar ist und über 8-Bit-Z80- und 6502-Mikroprozessoren sowie einen Microchip AVR-Mikrocontroller verfügt, der als I/O-Controller fungiert. Ja, die legendären Zilog Z80-CPUs und die MOS-Technologie 6502, die vor Jahrzehnten einige der wichtigsten Computer antreibt.

Der CERBERUS 2100, der hat mehrere CPLDist vollständig programmierbar, von der untersten Ebene (einzelne Gates und Flip-Flops) bis zu den BASIC-Interpretern, die auf den Z80- und 6502-CPUs laufen. Das Board ist kein eigenes Design von Olimex, sondern wurde von Bernardo Kastrup (auch bekannt als TheByteAttic) entworfen. , während die BASIC-Interpreter von Alexander Sharikhin (6502) und Dean Belfield (Z80) geschrieben wurden.

CERBERUS-Teile

El Der BIOS-Code ist in C geschrieben und wird unter der Arduino IDE kompiliert. Mit Ausnahme von Videosignalen führt FAT-CAT alle E/A-Funktionen aus, wie z. B. Dateisystemoperationen, Tastatursteuerung und -erweiterung sowie Tonausgabe, und unterstützt DMA-Übertragungen mit dem FAT-SPACER.

Dank Bernardo Kastrup stehen alle Unterlagen zur Herstellung des Boards zur Verfügung, die Fertigung selbst erfolgt jedoch durch das bulgarische Unternehmen Olimex, das das Board derzeit vertreibt CERBERUS 2100 für 219 Euro. Hardware-Designdateien, Firmware und detaillierte Dokumentation finden Sie auf GitHub und der TheByteAttic-Website. Für diejenigen, die Videoinhalte bevorzugen, ist auch eine 45-minütige Einführung verfügbar.

CERBERUS 2100 Spezifikationen

Da der Technische Spezifikationen Von dieser programmierbaren Platine haben wir Folgendes:

  • Verarbeitungseinheiten:
    • Zilog Z80 8-Bit-CPU mit 4 oder 8 MHz (Benutzer kann Taktfrequenz wählen)
    • Western Design Center W65C02S 8-Bit-CPU mit 4 oder 8 MHz (der Benutzer kann die Taktfrequenz wählen) *[Während der Z80 noch von Zilog selbst hergestellt wird, der noch in Betrieb ist, wird der 6502 von Western Design hergestellt, da MOS Technology verschwunden ]
    • Microchip 328-Bit-AVR ATMega8PB 328 MHz „FAT-CAT“-MCU (kundenspezifischer ATmega16pb-Mikrocontroller)
  • CPLDs (ATF1508AS-7AX100):
    • FAT-SCUNK (Scan Counter and clocK) und FAT-CAVIA (ChAracter Video Adapter) für Videoschaltungen, die mit einem 25.175-MHz-Oszillator verbunden sind
    • FAT-SPACER (Serial to Parallel ControllER) zur Signalwandlung, Takte, seriell/parallel mit 16 MHz Oszillator
  • 64 KB vom Benutzer adressierbarer RAM
  • Speicher: MicroSD-Kartensteckplatz mit im BIOS integriertem Dateisystem (AVR)
  • Videoausgabe und Grafikunterstützung:
    • VGA-Videoausgabe bis zu einer Auflösung von 320 x 240 (tatsächlich sind es 640 x 480 Pixel mit 2 x 2 Pixeln)
    • Basierend auf 40x30 Zeichen, für jedes Zeichen einzeln adressierbar
    • Bis zu 8 gleichzeitige Farben auf dem Bildschirm
    • Vom Benutzer neu definierbare On-the-fly-Bitmap für Kachel- oder Mosaikgrafiken
  • Debugging – 3x JTAG-Anschlüsse
  • Erweiterung – 40-poliger Erweiterungssteckplatz mit generischem I/O über FAT-CAT und FAT-SPACER
  • Sonstiges:
    • PS/2-Anschluss kompatibel für USB-Tastatur
    • Integrierter Summer
    • Stromversorgung – 5 V über USB-C

Mehr Informationen - Olimex


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.