Retro-Videospiele und alte Spielekonsolen sind mit Freier Hardware, insbesondere mit Raspberry Pi, wieder zum Leben erwacht. Kürzlich bin ich auf ein Free-Hardware-Projekt gestoßen, das dieser Welt eine neue Wendung gibt und einen Arcade-Automaten mit Raspberry Pi und 3D-Druck erstellt.
Das Projekt ist völlig kostenlos und für wenig Geld können wir haben ein voll funktionsfähiger Arcade-Automat und das gleiche wie die alten Automaten, die wir in Arcade oder Bars gefunden haben. Wir haben sogar den Schlitz zum Einwerfen der Münze.
Die Komponenten zum Erstellen dieses Arcade-Automaten sind sehr wenige und kostengünstig, sodass jeder Benutzer einen ähnlichen Automaten bauen kann. Jetzt brauchen wir einen 3D-Drucker, um alles zu erledigen, da die meisten Teile gedruckt werden. Zusammen mit dem Rahmen und den Steuerelementen, die gedruckt werden, Wir benötigen ein Raspberry Pi-Board, einen 7-Zoll-Bildschirm, einen Akku und mehrere Kabel Dies hilft uns, die mit der Raspberry Pi-Karte erstellten Steuerelemente zu verbinden.
Der Münzschlitz ist auch in diesem Arcade-Automaten vorhanden
Als Hauptsoftware verwendet das Projekt RetroPie, eine zunehmend bekannte Software, da sie nicht nur ein Betriebssystem ist, sondern auch über eine großartige Benutzeroberfläche verfügt, die sich genau wie die Software der neuesten Playstation oder Xbox an die Welt der Videokonsolen anpasst.
Glücklicherweise (da sie immer misstrauischer werden, ihre Projekte zu veröffentlichen) verfügt dieser Arcade-Automat über alle öffentlichen und veröffentlichten Dokumentationen, die wir finden können diese Webseite. So kann nicht nur jemand das Projekt ändern, sondern auch Wir können unseren eigenen Arcade-Automaten bauen.
Der Entwurf Christopher Tan (der Autor des Projekts) ist vollständig an den Endbenutzer angepasst, dh nach dem Erstellen können wir es verwenden und stundenlang spielen, im Gegensatz zu anderen Arcade-Maschinenprojekten, die unangenehm zu spielen sind.