Embedded Open Source Summit 2024 (EOSS 2024): Was gibt es in dieser neuen Ausgabe der Veranstaltung zu sehen?

eos 2024

Die Welt der Open-Source-Technologie bereitet sich auf ein wichtiges Ereignis vor: Embedded Open Source Summit 2024 (EOSS 2024). Der von der Linux Foundation ausgerichtete Gipfel findet vom 16. bis 18. April statt und verspricht eine Präsentation der neuesten Linux-Entwicklungen für eingebettete Systeme, Zephyr OS und Real-Time Linux zu werden.

Auch wenn Sie nicht physisch anwesend sein können, haben sie eine virtuelle Agenda erstellt, um die verfügbaren Vorträge und Sitzungen genau zu verfolgen Sehen Sie sich auch online über den offiziellen YouTube-Kanal an, wie schon bei der letztjährigen Veranstaltung.

Was gibt es auf der EOSS 2024 zu sehen?

Zum Beispiel unter den interessantesten Themen Zu den Themen, die bei dieser EOSS 2024-Veranstaltung besprochen werden, gehören:

  • Neil Armstrong von Linaro wird in seiner Konferenz die Bedeutung der Einführung Linux-basierter Plattformen in den Upstream sowie einige Herausforderungen erörtern.
  • Jason Murphy von Analog Devices wird außerdem darlegen, wie Single-Pair-Ethernet und Zephyr OS sicherere Echtzeitkonnektivität in der Branche ermöglichen können.
  • Sibi Sankar und Rajendra Nayak von Qualcomm werden für Gespräche über die Entwicklung des Linux-Kernels zur Unterstützung des Snapdragon X1 Elite SoC verantwortlich sein.
  • Alejandro Piñeiro Iglesias vom spanischen Unternehmen Igalia wird außerdem Herausforderungen und Lösungen für die Entwicklung des OpenGL/Vulkan-Treibers für die neue Raspberry Pi 5 GPU diskutieren.
  • Maxime Chevallier von Bootlin wird auch Ethernet-Treiber unter Linux behandeln.
  • Davide Ricci von Linaro wird einen Vortrag halten, der noch bekannt gegeben wird …
  • Dhruva Gole und Jonathan Bergsagel von Texas Instruments werden außerdem über Energiemanagement durch ARM SCMI sprechen.
  • Und für die Tage der EOSS 2024 könnten noch weitere Ankündigungen eintreffen, wir müssen also auf dem Laufenden bleiben ...

Natürlich gibt es auch Zeit zum Kaffeetrinken und Ausruhen sowie ein Mittagessen für die Teilnehmer …

Vollständige Agenda – LinuxFoundation


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.