Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Knopfbatterien und deren Funktionsweise

  • Knopfbatterien werden in Alkali-, Lithium-, Silberoxid- und Zink-Luft-Batterien unterteilt.
  • Alphanumerische Codes geben die chemische Zusammensetzung und die Batteriegröße an.
  • Es ist wichtig, Knopfbatterien ordnungsgemäß zu lagern und zu recyceln, um Schäden zu vermeiden.

lr41 batterie

Die Knopfbatterien Sie sind klein, sparsam und werden häufig in einer Vielzahl kleiner elektronischer Geräte eingesetzt. Von Uhren über Kopfhörer bis hin zu Taschenrechnern und Fernbedienungen – ihre geringe Größe und Vielseitigkeit machen sie für den täglichen Gebrauch unverzichtbar. Da es jedoch so viele Arten und Zusammensetzungen auf dem Markt gibt, kann die Auswahl der richtigen Sorte zu einer etwas verwirrenden Aufgabe werden.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Knopfbatterien, ihre chemische Zusammensetzung, Form, Größe und die häufigsten Anwendungen für jede von ihnen untersuchen. Außerdem lernen Sie, die alphanumerischen Codes zu interpretieren, die jedem Modell beiliegen, und warum es wichtig ist, deren Spezifikationen zu berücksichtigen.

Was sind Knopfbatterien?

Eine Knopfbatterie Es handelt sich um eine kleine, runde, scheibenförmige Batterie, die im Allgemeinen in elektronischen Geräten verwendet wird, die wenig Strom benötigen, aber über einen längeren Zeitraum betrieben werden müssen. Sie heißen so, weil ihre Form an einen Knopf erinnert und sie im Gegensatz zu anderen Batterien meist eine längere Lebensdauer haben.

Die Knopfbatterien Sie finden sich in einer Vielzahl von Geräten, von Uhren und Hörgeräten bis hin zu Autoschlüsseln und einigen Spielzeugen. Trotz ihrer geringen Größe bieten diese Batterien eine zuverlässige und langlebige Stromquelle für Geräte, die die Verwendung größerer Batterien nicht unterstützen.

Eines der wichtigsten Merkmale von Knopfbatterien ist, dass sie in verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung erhältlich sind und sich daher für ein breites Einsatzspektrum eignen. Abhängig von seiner Zusammensetzung variieren auch seine Fähigkeit, unter verschiedenen Temperaturbedingungen zu funktionieren, seine Spannung und seine Nutzungsdauer bei der Lagerung.

Abhängig von den chemischen Komponenten, aus denen sie hergestellt werden, gibt es verschiedene Arten von Knopfbatterien. Im Folgenden stellen wir die gängigsten Modelle und ihre Anwendungen im täglichen Leben detailliert vor.

Arten von Knopfbatterien

Knopfbatterien werden aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung und Größe in verschiedene Typen unterteilt. Jeder von ihnen hat einzigartige Eigenschaften, die ihn für bestimmte elektronische Geräte mehr oder weniger geeignet machen. Die Haupttypen sind:

Alkalibatterien (LR)

Die Alkali-Batterien Sie sind eine kostengünstige und weit verbreitete Option in Geräten, die nicht viel Strom benötigen, aber ständig genutzt werden, wie zum Beispiel Taschenrechner oder Messgeräte. Sie haben eine Spannung von 1,5 Volt Obwohl ihre Lebensdauer im Vergleich zu anderen Batterietypen kürzer ist, sind sie aufgrund ihres günstigen Preises eine beliebte Wahl.

Einige Modelle sind die LR44 (eines der beliebtesten), das LR41 und LR43. Letzteres wird beispielsweise häufig in preisgünstigen Uhren und Spielzeugen verwendet. Einer ihrer Hauptvorteile besteht darin, dass sie unter extremen Temperaturbedingungen betrieben werden können, was ihre Leistung in kalten oder heißen Klimazonen gewährleistet.

Lithiumbatterien (CR und BR)

Die Lithiumbatterien Sie sind die erste Wahl, wenn eine stabile und dauerhafte Leistung erforderlich ist. Sie haben eine Spannung von 3 Volt und sind im Vergleich zu anderen Batterietypen für ihre Langlebigkeit bekannt. Sie kommen häufig in Geräten wie Fernbedienungen, Autoschlüsseln, Fernbedienungen und Computer-Motherboards vor.

Zu den am häufigsten verwendeten Modellen gehören die CR2032, die CR2025 und CR2016. Obwohl alle diese Modelle recht ähnlich sind (sie haben den gleichen Durchmesser), unterscheiden sie sich in ihrer Dicke. Beispielsweise ist der CR2032 dicker als der CR2025, was ihm eine größere Autonomie verleiht.

Lithium-Knopfzellen eignen sich ideal für langlebige Anwendungen wie Uhren und medizinische Geräte, da sie über einen längeren Zeitraum eine konstante Spannung aufrechterhalten können.

Silberoxid-Batterien (SR).

Die Silberoxidbatterien Sie haben eine längere Lebensdauer als Alkali und werden oft in Geräten verwendet, die eine präzise Bedienung erfordern, wie z. B. Uhren und einige medizinische Geräte. Sie haben eine Nennspannung von 1,55 Volt und während sie entladen werden, bleibt ihre Spannung konstant, was sie besonders nützlich für Geräte macht, die eine stabile Leistung über lange Zeiträume erfordern.

Sie sind teurer als Alkalibatterien, aber ihre längere Lebensdauer macht sie zu einer besseren Wahl für Präzisionsgeräte. Zu den bekanntesten Modellen zählen die SR44, SR41 y SR43.

Zink-Luft-Batterien

Die Zink-Luft-Batterien Sie sind für ihre Verwendung in Hörgeräten bekannt, da sie einen konstanten und lang anhaltenden Strom liefern können. Diese Batterien werden nur durch Kontakt mit Luft aktiviert und sind daher ideal für Geräte, die zeitweise verwendet werden. Seine Spannung beträgt 1,4 Volt.

Einige gängige Modelle von Zink-Luft-Batterien sind die PR41 und PR44. Sobald diese Batterien der Luft ausgesetzt sind, haben sie eine relativ kurze Lebensdauer. Daher ist es wichtig, sie vor der Verwendung ordnungsgemäß zu lagern.

Wiederaufladbare Batterien

Obwohl es sich bei den gängigsten Knopfbatterien in der Regel um Einwegbatterien handelt, gibt es auch welche wiederaufladbare Batterien in diesem Format ideal für bestimmte elektronische Geräte, die ständig verwendet werden, wie Fernbedienungen oder Spielzeug. Diese Batterien können mehrfach aufgeladen werden, was sie auf lange Sicht sparsamer macht und weniger Abfall erzeugt.

Zu den gebräuchlichsten Arten von wiederaufladbaren Knopfbatterien gehören die von Nickel-Metallhydrid (NiMH) und die von Lithium-Ionen. Erstere sind wegen ihrer Fähigkeit, eine konstante Ladung bereitzustellen, beliebt, während Lithium-Ionen-Akkus sich durch eine hohe Energiemenge auszeichnen und sich daher ideal für kleinere Geräte eignen.

wiederaufladbarer Akku

Äquivalenzen zwischen Knopfbatterien

Viele Knopfbatterien haben alternative Namen die je nach Hersteller unterschiedlich sind, was zu Verwirrung führen kann. Glücklicherweise ist es möglich, für jedes Modell Äquivalente zu finden und sicherzustellen, dass Sie den richtigen Akku für Ihr Gerät verwenden.

Zum Beispiel Batterien CR2032 Sie werden je nach Hersteller auch als DL2032, BR2032 und ECR2032 bezeichnet. Dasselbe gilt auch für das Modell CR2025, das auch unter Namen wie DL2025 und BR2025 vermarktet wird.

Um Fehler beim Austausch einer Knopfbatterie zu vermeiden, ist es unbedingt erforderlich, den auf der Originalbatterie aufgedruckten Code zu beachten. Dieser Code enthält wichtige Informationen über die chemische Zusammensetzung und Größe der Batterie.

Alphanumerische Codes und wie man sie interpretiert

Knopfbatterien werden durch einen alphanumerischen Code identifiziert, der Ihnen Auskunft über ihre Zusammensetzung und Abmessungen gibt. Im Allgemeinen gibt der erste Buchstabe die chemische Hauptkomponente der Batterie an, während die Zahlen die Abmessungen in Millimetern anzeigen.

Zum Beispiel in einem CR2032, der Buchstabe „C“ bezieht sich auf seine Zusammensetzung (Lithium), das „R“ gibt an, dass die Batterie rund ist, und die Zahlen „2032“ geben an, dass sie einen Durchmesser von 20 mm und eine Dicke von 3,2 mm hat.

Knopfzellenspeicher

Um eine lange Lebensdauer von Knopfbatterien zu gewährleisten, ist es wichtig, diese richtig zu lagern. Diese sollten an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Darüber hinaus ist es ratsam, den Kontakt mit Metallgegenständen zu vermeiden, um Kurzschlüssen vorzubeugen.

Die meisten Knopfbatterien haben eine Lebensdauer von bis zu 5 Jahre Lagerung wenn sie korrekt gespeichert sind. Allerdings ist es wichtig, auf das Verfallsdatum zu achten, da Akkus nach Ablauf dieser Zeit beginnen können, ihre Ladung zu verlieren, auch wenn sie nicht verwendet wurden.

Wie kann man Knopfbatterien recyceln?

Das ordnungsgemäße Recycling von Knopfbatterien ist unerlässlich, um deren Freisetzung zu verhindern gefährliche chemische Verbindungen in der Umwelt. Viele dieser Batterien enthalten Schwermetalle und andere Substanzen, die bei unsachgemäßer Handhabung schädlich sein können.

Es müssen Knopfbatterien eingelegt werden spezialisierte Sammelstellen. Batteriesammelbehälter finden Sie in vielen Geschäften, Supermärkten und kommunalen Recyclingstellen. Es ist nicht ratsam, sie in den normalen Müll zu werfen, da dies zu einer Kontaminationsgefahr führen kann.


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.