Selbstgemachte Projekte werden immer beliebter. Und einer der Schlüssel zu diesem Erfolg ist Freie Hardware. Dank Boards wie Raspberry Pi oder Arduino können wir Geräte wie einen alten Fernseher, ein Radio oder eine alte Gegensprechanlage aus den 80er Jahren wiederbeleben. Letzteres hat MisterM getan, ein Benutzerhersteller, der dem eine neue Verwendung gegeben hat AIYGoogle Kit das vor Monaten mit dem MagPi-Magazin veröffentlicht wurde.
Dieses Kit, das wir kürzlich erhalten haben, ermöglicht einer alten Gegensprechanlage ein zweites Leben, bietet Nutzern aber auch die Möglichkeit, Google Assistant zu Hause zu haben, mit dem sie sprechen, nach Daten suchen oder sogar Radio hören können.
Dank können wir das Projekt zu Hause nachbauen die Web-Anleitungen, wo das Projekt gehostet wird und die Anleitung, wie man eine Gegensprechanlage aus den 80er Jahren haben kann. Im Wesentlichen unterscheidet sich das Projekt nicht sehr von anderen Projekten, die alte Geräte wiederverwenden. Die Sprechanlage öffnet sich, die Elektronik wird entleert und ersetzt ein Raspberry Pi-Board mit Akku und der Google Assistant-Software.
Diese Platine wird dann mit dem Mikrofon und dem Lautsprecher der Gegensprechanlage verbunden. Beliebig Das alte Intercom-Modell kann mit diesem Projekt aktualisiert werden Und anstelle eines alten Raspberry Pi können wir das neueste Modell verwenden und erhalten so eine drahtlose Gegensprechanlage, für deren Installation weder Kabel noch Arbeit erforderlich sind.
Aber da wir Raspberry Pi verwenden, Die Gegensprechanlage kann individuell angepasst werden und statt Google Assistant können wir Alexa oder Cortana verwenden um diese Funktionen auszuführen und sogar eine Verbindung mit anderen Anwendungen oder Diensten herzustellen. Diese Art von Projekten wird immer einfacher und das bedeutet, dass jeder unerfahrene Benutzer es bauen und einen intelligenten Lautsprecher oder eine alte Gegensprechanlage haben kann.