Flipper Zero verfügt über ein CAN-Bus-Modul zum Hacken von Autos

Flipper Zero CAN-Bus

Das beliebte Hacking-Tool, Flipper Zero ist jetzt noch vielseitiger einsetzbar. Electronic Cats hat eine neue Zusatzplatine herausgebracht, die die Verbindung des Geräts mit CAN-Bussystemen ermöglicht. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass der Flipper Zero nun zur Analyse und Manipulation von Fahrzeugkommunikationsnetzwerken eingesetzt werden kann.

Dieses neue Zubehör ist mit ausgestattet MCP2515 CAN-Controller-Chip, mit dem Sie CAN-Bus-Daten erfassen, senden und protokollieren können. Um diese Hardware optimal zu nutzen, hat Electronic Cats eine Open-Source-Anwendung entwickelt, die Benutzern eine einfache Interaktion mit dem CAN-Bus ermöglicht.

Während die Hardware selbst relativ einfach ist, erforderte ihre effektive Steuerung die Erstellung einer speziellen App. Diese Software ermöglicht Funktionen wie Paket-Sniffing und Protokollierung und ist damit ein wertvolles Werkzeug sowohl für die Diagnose als auch für die Erkennung. Untersuchung der Fahrzeugsicherheit.

Für diejenigen, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, hat das Unternehmen auch die Designdateien für veröffentlicht Hardware als Open Source. Die CAN-Bus-Zusatzplatine ist derzeit zu einem reduzierten Preis bei Electronic Cats erhältlich.

Diese neueste Ergänzung des Flipper Zero-Ökosystems unterstreicht seine wachsende Beliebtheit als Plattform für DIY-Projekte und technische Erkundungen.

Spezifikationen des CAN-Bus-Moduls für Flipper Zero

Da der Technische SpezifikationenFolgendes muss hervorgehoben werden:

  • Flipper Zero-Gerätekompatibilität
  • CAN-Bus-Controller MCU
    • Microchip MCP2515 CAN mit SPI-Schnittstelle
  • Transceiver
    • Analoggeräte MAX3051 3.3 V bis zu 1 Mbit/s
  • Schnittstelle
    • SPI bis 10 MHz
  • Taktfrequenz
    • 16MHz
  • Eingangsspannung
    • 3.3V
  • Maximale Abmessungen
    • 67 × 21.3mm
  • Preis: ca. 15 €

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.