Google arbeitet mit Raspberry Pi zusammen, um Virtual Assistant zu starten

Google VoiceKit und Raspberry Pi.

Viele von uns haben bereits intelligente Geräte in ihren Häusern, die den Rest der Geräte in den Häusern steuern. Ein Gewürz von Amazon Echo oder Google Home, aber personalisiert. Andere kaufen ihr Gerät bei Amazon oder Google. Jetzt gibt es jedoch eine andere Möglichkeit, eine legale, optimierte und freie Möglichkeit.

Google hat sich Raspberry Pi bei der Erstellung von Free-Hardware-Projekten angeschlossen. So haben sie einen virtuellen Heimassistenten erstellt, den wir selbst erstellen können, der jedoch über die Technologie von Google und Raspberry Pi verfügt.

Dieser virtuelle Assistent wurde VoiceKit genannt oder zumindest so Es heißt das Web in dem wir alle Informationen des Geräts finden. Dieses Gerät kann seltsamerweise gekauft werden durch die neueste Ausgabe von The MagPi.

VoiceKit ist der erste kostenlose virtuelle Assistent, der in Zusammenarbeit zwischen Google und Raspberry Pi erstellt wurde

Dieses Magazin wurde von der Raspberry Pi Foundation erstellt. In der letzten Ausgabe ist der Baukasten für diesen virtuellen Assistenten beigefügt, der Komponenten wie eine Pi Zero W-Platine, Lautsprecher usw. enthält. Auch der Benutzer Sie können die Google-Software verwenden, um einen funktionierenden virtuellen Assistenten zu haben und ohne Probleme.

Im Moment ist das Magazin die einzige Möglichkeit, dieses virtuelle Assistenten-Kit zu erhalten. Aber das ist bereits beim Pi Zero-Board passiert, und Monate später fingen wir an, es in Free-Hardware-Läden zu finden. Andererseits hat Google dies bestätigt Dieses virtuelle Assistenten-Kit ist nicht das einzige, was ich in Zusammenarbeit mit Raspberry Pi starte. Ihr Interesse an dem Board ist echt und sie werden weiterhin offizielle Projekte mit Google-Software und Raspberry Pi-Hardware starten.

Die Wahrheit ist, dass MagPi in spanischen Kiosken nur schwer zu erreichen ist, aber es stimmt auch, dass durch freie Hardware und freie Software Wir können diesen virtuellen Assistenten selbst erstellen Ohne Probleme, ja, wir müssen ein kleiner Handwerker sein, weil wir zuerst das Kit bauen müssen.


2 Kommentare, hinterlasse deine

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

      Daniel boom sagte

    Das gleiche, bis sie ein funktionierendes Android für Himbeer-Pi starten.

      Salvador sagte

    Ich empfehle, Himbeere mit Lion 2 zu verbinden. Es codiert viel besser und ist ein beeindruckendes Ergebnis bei 3D-Drucken