Raspberry Breadstick: Entwicklungs-Steckbrett basierend auf dem RP2040-Chip

Himbeerbrotstange

El Himbeer-Brotstange Es handelt sich um eine stabförmige Entwicklungsplatine, die den Einsatz auf einem Steckbrett oder einer Entwicklungsplatine für Ihre DIY-Projekte erleichtert und das Testen erleichtert. Im Gegensatz zu anderen Entwicklungsplatinen ist der Breadstick so konzipiert, dass er direkt auf Ihr Steckbrett passt und ohne lange Überbrückungskabel mit der anderen Elektronik in Ihrem Projekt verbunden werden kann.

Ziel ist die Bereitstellung eines Prototyps Machen Sie die Designs nicht komplexer und machen Sie dem Hersteller das Leben leichter. Darüber hinaus basiert dieses Gerät auf dem Chip RP2040, das ich vor einiger Zeit im selben Blog kommentiert habe.

Raspberry Pi

Es basiert auf dem ersten Raspberry Pi Mikrocontroller oder MCU, der RP2040, Dabei handelt es sich um denselben Chip, der den Raspberry Pi Pico und mehrere andere ähnliche SBC-Boards antreibt. Die Vorteile des RP2040 bestehen darin, dass er wirtschaftlich ist und unter anderem C/C++, MicroPython und CircuitPython unterstützt. Deshalb ist es für viele Projekte so attraktiv, dass es sogar als Basischip für Dritte verwendet wurde.

Nun ist die Himbeer-Brotstange wird zur Liste der Projekte hinzugefügt, die die MCU verwenden. In diesem Fall handelt es sich um ein weiteres Board, das über weitere interessante Features als Ergänzung zum RP2040 verfügt. Es verfügt beispielsweise über eine Reihe von 24 adressierbaren RGB-LEDs mit hohen Bildwiederholraten, eine 6-Achsen-Trägheitsmesseinheit zur Erfassung von Beschleunigungs- und Rotationsdaten sowie 16 MB externen Flash-Speicher für Ihren Code und Ihre Daten.

Mit dem Raspberry Breadstick können Sie daher Elektronikprojekte auf geordnetere und sauberere Weise erstellen und testen, um die Visualisierung, das Testen und das Verständnis zu erleichtern. Es ist lang und dünn und deckt die gesamte Länge des Steckbretts ab Lassen Sie einen Abstand von 4 Löchern zum Steckbrett auf beiden Seiten für die notwendigen Anschlüsse. Die Schaltpläne, der Code, die Anleitungen und die Dokumentation finden Sie im GitHub-Repository des Produkts, sodass Sie bei der Verwendung keine großen Probleme haben werden.

Ein Steckbrett, auch Breadboard genannt, ist ein in der Elektronik verwendetes Instrument, mit dem elektrische Verbindungen ohne Löten hergestellt werden können. Es ist sehr nützlich, um schnell und ohne Ressourcenverbrauch elektronische Prototypen zu erstellen und den Betrieb einer Schaltung zu testen. Es erleichtert die Verbindung von Bauteilen untereinander und ist ideal, um Tests oder Experimente ohne die Probleme des Lötprozesses durchzuführen. Nur wenn das Experiment oder der Test wie erwartet verläuft, wird die gedruckte Schaltung hergestellt.

Derzeit befindet es sich in der Crowdfunding-Phase des Crowdfundings CrowdSupply-Plattform. Das Ziel der Entwickler dieses Projekts besteht darin, durch Crowdfunding rund 7000 US-Dollar zu erreichen, was noch in weiter Ferne liegt, aber es bleibt noch Zeit bis zum 18. Januar 2024, wenn die Kampagne endet.

Technische Details zum Himbeer-Brotstäbchen

Vergleichstabelle

Da der Technische Spezifikationen Von diesem Himbeer-Breadstick-Streifen müssen wir Folgendes hervorheben:

  • MCU: Der Mikrocontroller, der als Herzstück dieses Geräts fungiert, ist der Raspberry Pi RP2040, wie ich bereits zuvor erwähnt habe. Dieser von den Machern des berühmten SBC entwickelte Chip verfügt über einen Dual-Core-Arm-Cortex-M0+-Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 133 MHz, der von 264 KB On-Chip-RAM unterstützt wird, um Vorgänge effizient abzuwickeln. Es bietet eine Speicherkapazität von bis zu 16 MB Off-Chip-Flash-Speicher über einen QSPI-Bus. Ausgestattet mit einem DMA-Controller verfügt es über eine Vielzahl von Peripheriegeräten, darunter 2 UARTs, 2 SPI-Controller, 2 I2C-Controller und 16 PWM-Kanäle. Darüber hinaus sind ein USB 1.1-Controller und ein PHY integriert, die Host- und Gerätefunktionen unterstützen. Es verfügt über 30 GPIO-Pins, von denen 4 für analoge Eingangsfunktionen aktiviert sind. Mit einem breiten Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C bietet das Gerät Energiesparmodi wie Ruhezustand und Ruhezustand. Es verfügt über einen Temperatursensor und zeichnet sich durch seine 8 programmierbaren I/O (PIO)-Zustandsmaschinen zur Unterstützung benutzerdefinierter Peripheriegeräte aus.
  • Stauraum: 16 MB SPI-Flash integriert in den oben genannten Chip.
  • USB-Anschluss: 1x USB Typ-C dient sowohl der Datenübertragung als auch der Versorgung des Geräts mit der nötigen Energie.
  • Expansion: Um seine Funktionen und Fähigkeiten zu erweitern, verfügt es über 4x 12-Bit-ADCs, 18x GPIO mit serieller Hardware, I2C und auch SPI-Unterstützung.
  • Sonstiges: Wir haben in diesem Streifen außerdem 24 adressierbare LEDs und eine 6-Achsen-Trägheitsmesseinheit (3-Achsen-Beschleunigungsmesser + 3-Achsen-Gyroskop).
  • Lebensmittel: Es kann problemlos über USB mit einer Spannung von 5 V bei 3 A mit Strom versorgt werden. Darüber hinaus ist eine Steuersicherung enthalten.
  • Maximale Abmessungen: Der Raspberry Breadstick hat die Abmessungen 10x164x5 mm, wenn man die Stiftleisten nicht mitzählt.
  • Preis: Der Teller kostet 55 US-Dollar und der Versand innerhalb der Vereinigten Staaten ist kostenlos. Für den Rest der Welt fallen bei Bestellungen jedoch zusätzliche Versandkosten in Höhe von 18 US-Dollar an. Wenn Sie das Produkt in Spanien kaufen, beträgt der Gesamtbetrag also 62 US-Dollar.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.