Langes Warten seit der Veröffentlichung Raspberry Pi 4 bis die Raspberry Pi Foundation den Ersatz veröffentlicht hat, der neue Raspberry Pi 5, der 2023 auf den Markt kommt. Und es ist mit sehr interessanten neuen Funktionen angekommen, über die wir Ihnen berichten werden, zusätzlich zu mehr Leistung als sein Vorgänger und der gleichen Größe.
Allerdings glaube ich persönlich, dass ich mir mehr gewünscht hätte, wenn die CPU auf der offenen RISC-V-ISA basieren würde und nicht auf der geschlossenen ARM-ISA. Darüber hinaus wäre dies von großem Nutzen gewesen RISC-V-Ökosystem, da viele Entwickler an dieser Plattform interessiert wären und mehr Software kompilieren und verpacken würden... Dies war jedoch nicht der Fall...
Technische Spezifikationen des Raspberry Pi 5
SoC | Broadcom BCM2712 (16-nm-Knoten) mit:
|
Memoria RAM | 4 / 8 GB LPDDR4X |
Konnektivität und Ports | Kabellose Verbindung:
Häfen:
|
Sonstiges |
Die Ein- und Ausschalttaste RTC (Echtzeituhr) Verschiedenes optionales Zubehör |
Modelle |
Raspberry Pi 5 (4 GB RAM): 59,95 Euro Raspberry Pi 5 (8 GB RAM): 79,95 Euro |
Preis |
Mit 4 GB RAM: 59,95 Euro (60 $) Mit 8 GB RAM: 79,95 Euro (80 $) |
Verfügbarkeit | Ende oktober |
Analyse der neuen Features des SBC Raspberry Pi 5
Jetzt werden wir aufschlüsseln, was dieser Raspberry Pi 5 bietet, und seine Vor- und Nachteile hervorheben:
Chip-Neuigkeiten
El Neu integrierter SoC ist der Broadcom BCM2712, hergestellt von TSMC mit dem 16-nm-Knoten. Dieser Chip stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger dar und bietet in einigen Fällen eine bis zu doppelt so hohe CPU-Leistung. Denken Sie daran, dass der Pi 2 von 4 über einen 2019-GHz-ARM-Cortex-A72-Quad-Core-SoC (beschleunigt auf 1,5 GHz) verfügte, während der neue Raspberry Pi 1,8 ebenfalls einen Quad-Core-Chip verwendet, diesmal jedoch mit ARM-Cortex-A5-Kernen 76 GHz. Trotzdem bleibt der Verbrauch in recht ordentlichen Grenzen und steigt von 2,4 W beim Pi 8 auf 4 W beim Pi 12.
Andererseits wird das neue Eingabe- und Ausgabe-Subsystem nun über Folgendes verfügen höhere Bandbreite. Dadurch kann der Raspberry Pi 5 dank der neuen GPU direkt mit zwei 4K @ 60 FPS-Monitoren verbunden werden und verfügt außerdem über die doppelte Bandbreite für die USB 3.0-Anschlüsse. Ganz zu schweigen davon, dass das SoC auch über eine PCIe-Lane verfügt, um Peripheriegeräte dieser Art, wie etwa NVMe M.2 SSD-Speichermedien, an PCIe 2.0 x1 anzuschließen.
Eben Upton, Projektleiter, hob bei dieser Einführung besonders hervor RP1 SoC entworfen von der Raspberry Pi Foundation und hergestellt von TSMC mit Node 40LP, speziell entwickelt vom gleichen Team wie der RP2040-Mikrocontroller. Dieser Chip, in dessen Entwicklung die Stiftung 15 Millionen Dollar investiert hat, ist für die Verbesserung der Bandbreite verschiedener Ein- und Ausgabeschnittstellen verantwortlich, etwa der USB-3.0-Ports, der Ethernet-Ports, der GPIO-Schnittstelle und auch der Ausgänge Kamera und Display MIPI ermöglicht den einfachen Anschluss von Webcams oder kleinen Touchscreens an den Raspberry Pi. Dieser Chip übernimmt nun die Verwaltung der Schnittstelle für SD-Karten sowie die Verbindung mit dem SDRAM und bietet doppelt so viele MT/s wie sein Vorgänger.
Der integrierte WLAN-Konnektivitätsadapter kann über angeschlossen werden WiFi 5 und Bluetooth 5.0 (mit BLE), es ist überhaupt nicht schlecht, aber es stimmt, dass es fortschrittlichere Kommunikationsprotokolle wie WiFi 6 und 6E oder Bluetooth 5.3 gibt, die wir in diesem neuen SBC nicht genießen können. Im Gegenzug haben wir natürlich einige Verbesserungen, um den Stromverbrauch dieses Chips zu reduzieren und seine Leistung zu verbessern.
Auch das Fütterungsmanagement wurde mit a verbessert neuer Renesas-Chip Dies ermöglicht die Bereitstellung von bis zu 20 A Strom zur Stromversorgung der neuen Kerne und zur Gewährleistung einer optimalen Leistung sowie zur Stromversorgung der übrigen daran angeschlossenen SBC-Systeme und Peripheriegeräte.
SBC-Design
El neues PCB-Design Sie ähnelt den vorherigen SBC-Platten dieses Fundaments und behält mehr oder weniger das gleiche Format und die gleiche Größe bei. Es gibt jedoch einige Änderungen, wie zum Beispiel die Entfernung der Composite-Video-Anschlüsse, die weiterhin über einen kleinen Spezialanschluss auf der Platine verfügbar sind, sowie die Entfernung des Kopfhöreranschlusses.
Andererseits wurden sie aufgenommen zwei FPC-Anschlüsse die als vierspurige MIPI-Schnittstellen fungieren und den Anschluss von Kameras und Displays ermöglichen. Während der Gigabit-Ethernet-Anschluss an seine ursprüngliche Position zurückgekehrt ist, in der unteren rechten Ecke der Platine, also an der umgekehrten Position, die er beim Raspberry Pi 4-Modell hatte, wurde außerdem ein Power over Ethernet (PoE)-Anschluss hinzugefügt . Vierpolig, was die Stromversorgung über das Netzwerkkabel selbst ermöglicht (RJ-45).
Diese Platte enthält auch Löcher, um Benutzern dies zu ermöglichen kann Kühlkörper oder Lüfter installieren für den Haupt-SoC und kühlen so das Gerät, falls das Beste daraus herausgeholt werden soll. Etwas, das auch in den Vorgängern passiert ist.
Darüber hinaus wurden stark nachgefragte Funktionen integriert, beispielsweise eine Echtzeituhr, die mit einer wiederaufladbaren Lithium-Mangan-Batterie oder einem externen Superkondensator betrieben werden kann, sowie ein Ein-/Aus-Knopf, der beides unterstützt hartes Herunterfahren (hard) als weiches Herunterfahren (soft), zusätzlich zu Ereignissen für die Zündung. Ohne Zweifel hätten sie seit der ersten Ausgabe des SBC etwas tun sollen ...
Zubehör
unter den Zubehör für den Raspberry Pi 5, wir haben Folgendes (obwohl noch mehr von Dritten eintreffen werden):
- Neue Box, basierend auf dem Design der vorherigen und mit Schlitzen zur Wärmeableitung.
- Kühlkörper/Lüfter zur Kühlung, Preis: 10 $ für das aktive Kühlsystem (mit Lüfter) oder 5 $ für das passive (nur Spüle).
- Neues 27-W-Stromkabel.
- Kabel für Kameras und Bildschirme.
- PoE+ Hat für die Stromversorgung über ein Gigabit-Ethernet-LAN-Kabel (RJ-45).
- Anschlüsse für die Verwendung von NVMe SSD und anderem M.2-Zubehör.
- Lithiumbatterie zur Aufrechterhaltung der RTC, wenn SBC ausgeschaltet ist.
Betriebssystem und Software
Und schließlich gibt es nicht nur neue Hardware, der Raspberry Pi 5 wird auch über neue Softwarefunktionen verfügen. Die Raspberry Pi Foundation hat den Start des angekündigt neues Raspberry Pi OS (früher Raspbian OS genannt) mit dem Codenamen „Bookworm“. Dieses offizielle Raspberry Pi-Betriebssystem, das auf Debian 12 basiert, wird Verbesserungen wie den Übergang vom X11-Grafikserversystem zu Wayfire Wayland beinhalten und sowohl den Pi 4 als auch den Pi 5 unterstützen, wenn Sie also einen Pi 4 haben du kannst es versuchen...
Quelle - Raspberry Pi-Stiftung