Pixel, ein neuer Gnu / Linux-Desktop, der für Raspberry Pi erstellt wurde

Pixel

Die Verwendung von Raspberry Pi als Minicomputer ist nichts Neues, aber die Wahrheit ist, dass die Software, die es unterstützen kann, ziemlich begrenzt ist, es sei denn, wir sind Programmierer.

Mit der Einführung des Raspberry Pi 3 hat die Leistung des berühmten SBC-Boards jedoch zugenommen, und dies hat dazu geführt, dass Distributionen und Programme auf der Plattform regnen. Unter den Tropfen dieses Regens finden wir Pixel, ein Gnu-Desktop, der für die Verwendung auf ressourcenarmen Computern optimiert istauf Himbeer-Pi-Boards.

Pixel wird der Desktop sein, der LXDE in Raspbian ersetzen wird

Pixel ist ein Desktop, der die neuen Versionen von Raspbian, der Debian-basierten Distribution für Raspberry Pi, enthält. Dieser Desktop wird den alten LXDE ersetzen, einen leichten Desktop, der bald nicht mehr entwickelt wird und der, wenn wir andere Desktops in Betracht ziehen, bereits ziemlich veraltet war. Somit ist sein Bild die Hauptänderung von Pixel. Pixel ändert sein gesamtes Erscheinungsbild und nähert sich den aktuellen Versionen von Apple und Microsoft, Weichzeichnen von Schriftarten, Umgestalten von Fenstern usw. Alles, um dem Betriebssystem ein neues Image zu verleihen.

Der Startbildschirm wurde ebenfalls geändert, einschließlich der Sitzungsverwaltung, und ähnelt den aktuellen Gnu / Linux-Distributionen. In Bezug auf die Software enthält Pixel RealVNC, SenseHAT und Chromium als Benutzerprogramme.

Die Verwendung des letzteren beruht auf der Tatsache, dass Epiphany ein Browser ist, der in dieser Hinsicht veraltet ist Es wurde Chrom gewählt, das aktueller ist und bestimmte interessante Technologien und Plugins enthält für den Nutzer als Werbeblocker oder zur Unterstützung bestimmter Multimedia-Codecs. Das Interessanteste ist jedoch die Integration von Wi-Fi und Bluetooth-Ein- und Ausschalttasten, die der vorherige Desktop nicht hatte und die diese enthält, was den Benutzern die Verwendung erleichtert.

Um Pixel zu erhalten, können Sie herunterladen das letzte raspbische Bild das enthält es bereits oder verwenden Sie den Update Manager, wenn wir bereits Raspbian haben. In diesem Fall müssen wir das Terminal öffnen und Folgendes schreiben:

sudo apt-get update sudo apt-get dist-upgrade sudo apt-get install -y rpi-chrom-mods sudo apt-get install -y python-sense-emu python3-sense-emu sudo apt-get install -y python- sense-emu-doc realvnc-vnc-viewer

Damit wird nicht nur Pixel, sondern auch der Rest der Software hinzugefügt.

Im Allgemeinen bedeutet das Erscheinungsbild von Pixel keine drastische Änderung der Software für SBC-Karten, dies ist jedoch der Fall verbessert die Benutzererfahrung von Raspberry Pi als Computer, etwas sehr Interessantes und das ist offen gesagt die größte Verwendung, die der Himbeercomputer im Moment hat Denkst du nicht?


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.