Wir haben ein neues SBC-Board, das versucht, das nachzuahmen Raspberry Pi Null. Es geht um die Waveshare RP2040-PiZero, aber dazu gehört ein RP2040-Mikrocontroller anstelle eines vollständigen SoC, der Linux ausführen kann, wie es beim Raspberry Pi Foundation-Board der Fall ist.
Für den Rest finden Sie eine Identisches Design wie der ursprüngliche Pi Zero, mit ähnlichen AnschlüssenB. 2x USB-C, Mini-HDMI/DVI-Anschluss zum Anschluss eines externen Displays, microSD-Speicherkartensteckplatz zur Speicherung und ein 40-poliger GPIO-Header für Ihre DIY-Projekte. Es verfügt sogar über einen 2-Pin-Anschluss für LiPo-Akkus und eine Ladeschaltung.
Waveshare RP2040-PiZero: Was bietet es?
Waveshare hat seine RP2040-PiZero-Unterstützung für erweitert MicroPython, Arduino und die Programmiersprachen C und C++ SDK, was es für eine Vielzahl von Projekten, die Sie sich vorstellen können, sehr interessant macht. Darüber hinaus können Sie vorhandene PicoDVI- und PIO-USB-Projekte verwenden. Alles ist sehr gut erklärt und mit Codebeispielen und Diagrammen im PDF-Format versehen, die Sie im offiziellen Wiki finden.
Vielleicht sind die PIO-USB- und microHDMI-Anschlüsse eines der bemerkenswertesten Dinge an diesem Board, da es auch andere Klone gibt, die dem ursprünglichen Pi Zero ähneln, aber diese fehlten. Wenn Sie sich außerdem Sorgen über den Preis machen, sollten Sie wissen, dass Sie es bei kaufen können Aliexpress für nur etwa 15 $, inklusive Versandkosten. Andererseits können Sie auch zum offiziellen Waveshare-Store gehen und es für 9,99 $ finden, allerdings müssen Sie die Versandkosten hinzufügen ...
Technische Merkmale
Zwischen den technische Eigenschaften die Sie im RP2040-PiZero finden können, umfassen:
- Mikrocontroller (MCU): Raspberry Pi RP2040, erstellt von der Raspberry Pi Foundation. Es verfügt über einen Dual-Core-Arm-Cortex-M0+-Prozessor mit 133 MHz, 264 kB SRAM und 16 MB SPI-Flash-Speicher. Uhr und Timer sowie der Temperatursensor sind on-chip integriert.
- Stauraum: erweiterbar durch microSD-Speicherkarten.
- Videoanschluss: miniHDMI / DVI-Ausgangssignal.
- USB-Anschlüsse: 1x USB-C für Daten, über PIO-USB.
- Erweiterung: Farbcodierter 40-Pin-GPIO-Header. Enthält 2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 5x 12-Bit-ADC, 16x PWM und 8x programmierbare I/O.
- Modi: Beinhaltet Energiesparmodi mit geringem Stromverbrauch und Ruhemodus.
- Lebensmittel: Die Stromversorgung erfolgt über ein 5-V-USB-C-Netzteil und einen wiederaufladbaren Lithium-Akku.
- Maximale Abmessungen: 65×30mm.