Raspberry Pi 5: So wird der neue SBC aussehen

Raspberry Pi 5

Im Moment müssen wir alle damit zufrieden sein Raspberry Pi 4, Aber Der Raspberry Pi 5 wird bald eintreffen. Die neue Version wurde von der Raspberry Pi Foundation erstellt und ist noch völlig unbekannt. Einige Details des neuen SBC werden jedoch bereits bekannt.

Viele Unbekannte, die noch geklärt werden müssen, wie die Leistung oder die Überraschungen, die dieser neue Ballen für uns bereithält ... und auch einige Gewissheiten, von denen wir Ihnen erzählen werden.

Was ist ein SBC?

Steuern Sie die Temperatur auf einem Raspberry Pi 4

Für diejenigen, die es noch nicht wissen: a SBC (Einplatinencomputer) Es handelt sich im Grunde um einen kompletten Computer, der auf einer Leiterplatte oder Leiterplatte untergebracht ist. Diese Platinen sind so konzipiert, dass sie alle wesentlichen Komponenten eines Computers enthalten, wie Prozessor, RAM, Flash-Speicher, Ein-/Ausgabeanschlüsse und in einigen Fällen sogar Netzwerkschnittstellen und zusätzliche Peripheriegeräte.

Seine Vorteile, sein erschwinglicher Preis und seine Vielseitigkeit haben SBCs bei Spieleliebhabern sehr beliebt gemacht. Heimwerker, Maker, Studenten, Entwickler und Enthusiasten der Technologie. Seit dem Erscheinen des Raspberry Pi wurden viele Projekte auf den Markt gebracht, darunter BeagleBone, Nvidia Jetson, ASUS Tinker, Odroid, Odoo, Orange Pi, PINE Rock, Banana Pi und viele andere. Diese Platinen werden in einer Vielzahl von Anwendungen wie Bildung, Heimautomation, Robotik, Embedded Computing, Prototyping und verschiedenen DIY-Projekten, Wetterstationen, Hausautomationssystemen, Robotersteuerung usw. eingesetzt.

Was ist der Raspberry Pi?

Raspberry Pi-Motherboard

La Raspberry Pi ist eine Reihe von SBCs, die von der Raspberry Pi Foundation, einer in Großbritannien ansässigen Wohltätigkeitsorganisation, entwickelt wurden und deren Hauptgründer Eben Upton ist. Diese kleinen Tafeln wurden mit der Idee entworfen, Computerausbildung und Low-Cost-Computing sowie Open-Source-Projekte zu fördern. Der Raspberry Pi ist aufgrund seines niedrigen Preises, seiner kompakten Größe und seiner Vielseitigkeit zu einem sehr beliebten Gerät geworden.

Im Laufe der Jahre wurden sie veröffentlicht verschiedene Modelle, jeweils mit leicht unterschiedlichen Spezifikationen und Funktionen, im Allgemeinen jedoch mit einem Prozessor, RAM, USB-Anschlüssen, einem microSD-Kartensteckplatz (für Betriebssystem und Speicher), HDMI-Anschlüssen zum Anschluss an einen Monitor oder Fernseher, GPIO (General Purpose Input/Output) für die Interaktion mit elektronischen Komponenten und häufig eine Netzwerkschnittstelle, entweder über Ethernet oder WLAN.

Der Raspberry Pi wird in a verwendet breites AnwendungsspektrumVon Bildungs- und Programmierlernprojekten bis hin zu Hausautomationslösungen, leichtgewichtigen Webservern, Medienzentren, eingebetteten Steuerungssystemen und vielem mehr. Seine aktive Community aus Entwicklern und Enthusiasten hat eine große Anzahl von Projekten und Ressourcen online verfügbar gemacht, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Menschen macht, die sich für Computer und Elektronik interessieren. Tatsächlich sind sie neben Android zwei der interessantesten Projekte für Macher und Menschen, die durch praktisches Lernen lernen möchten.

Mögliche Features des Raspberry Pi 5

Es ist bekannt, dass der Raspberry Pi 5 kommen wird, um bestimmte Herausforderungen zu bewältigen, die den Raspberry Pi 4 derzeit plagen, sowie die Leistung zu verbessern und mehr Funktionen bereitzustellen. Dies ist beispielsweise eines der Hauptprobleme mit dem neuen SoC dieses SBC wird erheblich heißDaher ist die Verwendung eines Kühlkörpers oder Lüfters für eine effektive Kühlung zwingend erforderlich. Und das wird auch beim neuen Raspberry Pi 5 der Fall sein, der einen noch leistungsstärkeren SoC und voraussichtlich eine höhere TDP mitbringen wird. Vielleicht ein Standardkühlsystem implementieren?

Neuesten Berichten zufolge könnte der Raspberry Pi 5 über eine CPU verfügen Verbesserter 76-Bit-ARM-Cortex-A64 (Quad-Core basierend auf ARMv8.2), der mit über 2 GHz arbeitet, begleitet von einer Mali-GPU. Diese Siliziumeinheit würde von bis zu 16 GB LPDDR5-SDRAM-RAM (im B-Modell) begleitet, obwohl auch 4-GB- bzw. 8-GB-Varianten erwartet werden. Das ist etwas Ähnliches wie das, was wir derzeit auf dem Raspberry Pi 4 sehen.

Was die Verbindungen betrifft, ist es wahrscheinlich, dass Sie welche haben ein Paar HDMI 2.1-Anschlüsse, mehrere USB-Anschlüsse (einige davon USB-C), microSD-Kartensteckplatz, DC 5V GPIO, 2,4-GHz- und 5,0-GHz-WLAN-Unterstützung sowie Bluetooth 5.2 für bessere Konnektivität und Synchronisierung mit anderen Geräten.

Wenn es um Spezifikationen geht, die auf Berichten von Quellen basieren, die der Raspberry Pi-Stiftung nahe stehen, ist der Preis ein weiterer Aspekt, der mit Vorsicht zu genießen ist. Es wird geschätzt, dass das neue Modell könnte einen höheren Preis haben, wobei rund 150 Euro genannt wurden. Darüber hinaus ist geplant, mehrere Modelle mit verschiedenen Speichermöglichkeiten anzubieten, darunter ein Einstiegsmodell mit Kosten von etwa 30 Euro, ähnlich dem ersten Raspberry Pi.

Obwohl noch keine offizielle Ankündigung erfolgt ist, gibt es starke Anzeichen dafür Raspberry Pi 5 ist in der Entwicklung und es könnte in naher Zukunft veröffentlicht werden, möglicherweise im Jahr 2024 …

Ein guter Zeitpunkt für RISC-V

RISC-V-Chip

Der Raspberry Pi zeichnete sich schon immer durch einen recht starken Fokus auf das Was aus abierto, also in Open Source. Tatsächlich hat die Raspberry Pi Foundation ein kostenloses Betriebssystem wie Raspberry Pi OS (früher Raspbian genannt) und auf Debian basierend erstellt, zusätzlich zu den notwendigen Treibern für diesen SBC, die ebenfalls kostenlos sind usw. Bei der Hardware ist dieser Schritt jedoch noch nicht getan, und vielleicht wird etwas Ähnliches wie das erwartet, was Android bereitgestellt hat, nämlich ein offeneres Entwicklungs-Hardware-Board.

Derzeit dank die Ankunft von RISC-V, wie es andere Konkurrenten des Raspberry Pi getan haben, haben das Zeug dazu, sich zu steigern und über Hardware zu verfügen, die auf dieser ISA basiert. Obwohl RISC-V-CPUs bereits sehr gute Ergebnisse liefern und ähnliche Eigenschaften wie ARM aufweisen, sind für diese Architektur immer noch nicht so viele Pakete kompiliert wie für ARM. Vielleicht ist dies eines der größten aktuellen Hindernisse. Allerdings besteht bereits volle Kompatibilität mit Linux und mit etlichen Paketen.

Das würde sicherlich vielen Fans des Projekts gefallen Raspberry Pi 5 oder Raspberry Pi V wird mit RISC-V-Chips verschmolzen. Es wäre sicherlich ein guter Zeitpunkt für diese Vereinigung, passend zur Version. Andererseits scheint alles darauf hinzudeuten, dass es nicht so sein würde ...


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.