Scaleway, ein französisches Unternehmen, hat Bare-Metal-Server „Elastic Metal RV1“ auf den Markt gebracht, die angeblich die ersten RISC-V-Server sind. in der Cloud verfügbar. Der Preis für diese Server beträgt 0.042 Euro pro Stunde oder 15.99 Euro pro Monat, ohne Mehrwertsteuer.
In der Vergangenheit brachte Scaleway im Jahr 370 Arm-Server auf Basis des Marvell Armada 9/XP Quad-Core-Cortex-A2015-Prozessors auf den Markt, entfernte diese jedoch vor einigen Jahren. Derzeit bieten sie nur AMD- und Intel-basierte Server und gehostete Mac-Computer an, die auf dem Arm M1-Chip basieren. Das Unternehmen hat jedoch beschlossen, mit den darauf basierenden EM-RV1-Servern etwas Neues auszuprobieren Alibaba T-Head TH1520 Quad-Core-RISC-V-Prozessor, mit 16 GB RAM und 128 GB eMMC-Flash und mit Debian, Ubuntu oder Alpine.
Scaleway hat einige Benchmark-Ergebnisse veröffentlicht, die die Leistung des EM-RV1 RISC-V-Servers zeigen im Vergleich zum SBC RISC-V StarFive VisionFive 2 Board und einigen seiner x86-Instanzen. Im Geekbench 6 ist er schneller als ein Server, der auf einem Dual-Core-Intel-Atom-C2350-Prozessor (Dedibox Start-3-S) basiert, ist aber immer noch weit von der Dedibox Start-1-M entfernt, die auf dem Acht-Core-Intel C2750 basiert Prozessor.
EM-RV1-Instanzen sind Teil von Scaleway Labs und sind es in erster Linie für die Evaluierung gedacht, aber das Unternehmen sagt auch, dass der RISC-V-Server dank der 4 TOPS-NPUs, die in jedem TH1520-SoC enthalten sind, zum Testen von RISC-V-, CI/CD- und KI-Anwendungen nützlich sein kann. Bret Weber testete den RISC-V-Server von Scaleway und teilte seine Erfahrungen beim Einrichten einer Instanz mit Ubuntu 23.10 (GNU/Linux 5.10.113+ riscv64) und beim Ausführen verschiedener Benchmarks.
Funktionen des Scaleway RISC-V-Servers
Da der Technische Spezifikationen Vom RISC-V-Server von Scaleway, dem EM-RV1-C4M16S128-A, haben wir:
- SoC – Alibaba T-Head TH1520:
- CPU – RISC-V Xuantie C910 (RV64GCV) Quad-Core bei 1.85 GHz
- GPU – Imagination Technologies BXM-4-64 mit Unterstützung für OpenCL 1.1/1.2/2.0, OpenGL ES 3.0/3.1/3.2, Vulkan 1.1/1.2, Android NN HAL APIs
- VPU – H.265/H.264/VP9-Videodekodierung/-kodierung
- NPU – 4 TOPS @ INT8 mit Unterstützung für TensorFlow, ONNX, Caffe
- RAM-Speicher – 16 GB LPDDR4
- Speicher – 128 GB eMMC-Flash
- Netzwerk – 100 Mbit/s Ethernet mit IPv4 und IPv6
- Chipverbrauch – 0.96 W bis 1.9 W pro Kern bei ~1.8 GHz; Durchschnitt: 1.3 W pro Kern
- Chassisdesign mittels Laserschneiden und 3D-Druck für die Rotorblätter
- Preis – 0,042 €/h, 15,99 €/Monat
- Betriebssystem – Linux
Mehr Informationen - Scaleway