Die Welt der industriellen Automatisierung und des IoT schreitet rasant voran, und Sfera Labs ist nicht weit dahinter. Seine neueste Variante, der Strato Pi Max DIN, enthält jetzt das neue Raspberry Pi Compute Module 5 (CM5) und bietet einen qualitativen Sprung in Leistung und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Projekte. Dieser Controller ist nicht nur darauf ausgelegt, Industriestandards zu erfüllen, sondern auch in innovativen Anwendungen zu glänzen.
Von seinem modularen Design bis hin zu seiner hybriden CPU/MCU-Architektur positioniert sich der Strato Pi Max als ideale Lösung für Automatisierungsprojekte, die Folgendes erfordern Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit y Personalisierungsoptionen. Lassen Sie uns im Detail untersuchen, was es so besonders macht und warum es in der Branche einen Unterschied macht.
Sfera Labs Strato Pi Max: Eine neue Ära mit dem Raspberry Pi Compute Module 5
Die Einführung des Compute Module 5 hat im Vergleich zum Vorgänger CM4 deutliche Verbesserungen gebracht. Der CM5 verfügt über eine Quad-Core-ARM-Cortex-A76-CPU mit einer Taktrate von bis zu 2.4 GHz 2.5-fache Rechenleistung. Dies garantiert eine flüssige Leistung selbst bei Anwendungen, die eine hohe Reaktionskapazität oder Datenverarbeitung erfordern.
Darüber hinaus ermöglicht die aktualisierte VideoCore VII-GPU eine höhere Leistung bei Grafikaufgaben oder Hardwarebeschleunigung, während der LPDDR4-RAM bis zu XNUMX % erreicht 16 GB, bietet mehr Raum für speicherintensive Anwendungen.
Modulares Design und industrielle Vielseitigkeit
Der Strato Pi Max ist dank seines modularen Aufbaus darauf ausgelegt, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Das flexibilidad Ermöglicht die Anpassung der Hardware an bestimmte Projekte mithilfe von Standard- oder benutzerdefinierten Erweiterungskarten. Zu seinen bemerkenswerten Merkmalen gehören:
- Zwei Versionen: Die XS-Version, kompakt und mit einem einzigen Erweiterungssteckplatz, und die XL-Version, skalierbar, mit vier Steckplätzen für mehr Kapazität.
- Speicheroptionen: SSD, eMMC und doppelte SD-Karte zur Abdeckung von Redundanz- und Kapazitätsanforderungen.
- DIN-Schienen-Kompatibilität: Sein kompaktes Gehäuse passt sich perfekt an industrielle Umgebungen an.
- Hybride Architektur: Enthält einen RP2040-Mikrocontroller für spezifische Low-Level-Aufgaben, der vor Ort mithilfe des Compute-Moduls programmiert werden kann.
Konnektivitäts- und Anpassungsoptionen
Der Strato Pi Max zeichnet sich dadurch aus KonnektivitätOpfer zwei Ethernet-Ports, RS-485/RS-422, RS-232 und CAN-Schnittstellen. Es unterstützt außerdem galvanisch getrennte Analogeingänge für Pt100- und Pt1000-Sensoren sowie digitale Ein- und Ausgänge gemäß der Norm IEC 61131-2.
Wenn es um Energiemanagement geht, können Sie integrieren unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) basierend auf externen Batterien oder SuperCaps, wodurch die Leistung erhöht wird Zuverlässigkeit des Geräts in kritischen Umgebungen.
Optimierte Leistung für IoT und Automatisierung
Der Einsatz des CM5 verbessert die Fähigkeit des Strato Pi Max deutlich, IoT- und Automatisierungsanwendungen zu bewältigen. Dank seiner fortschrittlichen Verarbeitungsarchitektur ist das Gerät in der Lage, eine große Anzahl angeschlossener Geräte zu verarbeiten, was die Arbeit erleichtert massives Datenmanagement und Echtzeitoperationen.
Auf der anderen Seite bietet Sfera Labs maßgeschneiderte BeschaffungsdienstleistungenB. vorkonfigurierte Betriebssystem-Images und Branding, um die Bereitstellung auf Unternehmensebene zu vereinfachen. Das macht es zu einem schlüsselfertige Lösung für Entwickler und Ingenieure, die die Integrationszeiten verkürzen möchten.
Preise und Verfügbarkeit
Der Strato Pi Max XS mit CM4 Wireless (2 GB/16 GB eMMC) startet bei 425 euros, während ein Upgrade auf CM5 die Kosten nur um erhöht 10 euros, ein attraktives Detail angesichts der Leistungsverbesserungen. Alle notwendigen Unterlagen sind auf der Website von Sfera Labs verfügbar, sodass Interessenten problemlos zusätzliche technische Informationen finden und den Kauf tätigen können.
Mit seinem innovativen Design, seiner Erweiterbarkeit und den Verbesserungen des Compute Module 5 positioniert sich der Strato Pi Max von Sfera Labs als Referenz im Bereich der industriellen Automatisierung und IoT. Dieses Gerät bietet nicht nur Zuverlässigkeit y Leistung, aber auch die Flexibilität benötigt zur Anpassung an kundenspezifische Projekte, was es zu einem macht strategische Investition für die Zukunft.