Spectra: Die Smartwatch der Zukunft für Enthusiasten und Entwickler

  • Die Spectra Smartwatch enthält fortschrittliche Mikrocontroller wie ESP32-S3 und nRF52832, die ihre Leistung und Konnektivität optimieren.
  • Es ermöglicht die Programmierung mit JavaScript mit Unterstützung von Espruino und garantiert so Anpassung und Einfachheit für Benutzer.
  • Es zeichnet sich durch einfache Reparatur und Modularität aus, mit leicht zugänglichen und austauschbaren Teilen dank seines CNC-Aluminium-Designs.
  • Das proprietäre SpectraOS-Betriebssystem gewährleistet die Kompatibilität mit zukünftigen Versionen und benutzerdefinierten Anwendungen.

Spectra

Der Sektor der smartwatches entwickelt sich weiterhin sprunghaft weiter, und das neue Modell Spectra Es stößt in der Technologie-Community auf großes Interesse. Diese Smartwatch hebt sich durch ihre Fähigkeit von anderen ähnlichen Geräten ab Personalisierungsoptionen und der Fokus auf offener Hardware, sodass Benutzer nicht nur Änderungen auf Softwareebene mithilfe von JavaScript vornehmen, sondern auch problemlos Reparaturen und Upgrades durchführen können. Hier erzählen wir Ihnen im Detail alles, was dieses innovative Gadget bietet.

Entwickelt für Programmier- und Hardware-Enthusiasten Spectra-Smartwatch Es ist nicht nur ein weiteres Gadget auf dem Markt. Dank der Integration von Technologien wie ESP32-S3 und der Coprozessor nRF52832wird zu einer vielseitigen Plattform, die Leistung und Energieeffizienz perfekt in Einklang bringt. Darüber hinaus zeichnet es sich durch seinen Fokus auf Open Source aus, der es Benutzern und Entwicklern ermöglicht, ihre Software und in vielen Fällen auch ihre Hardware anzupassen.

Technische Spezifikationen von Spectra

Zuallererst die Liste der technischen Spezifikationen der Spektren sind die folgenden:

  • MCU ESP32-S3 SoC, Dual-Core XTensa LX7 bei bis zu 240 MHz; 512 KB SRAM; und integrierte 2.4-GHz-WLAN- und BLE-Konnektivität
  • Nordic Semiconductor nRF52832 ARM Cortex-M4F Co-Prozessor bei 64 MHz mit 512 KB Flash, 64 KB RAM und Bluetooth 5.4 LE-Konnektivität
  • 8 MB RAM
  • Interner Speicher von 32 MB Flash und verfügt über einen microSD-Kartensteckplatz (unterstützt bis zu 512 GB).
  • 368×448 Pixel OLED-Bildschirm
  • Sensoren:
    • Magnetisch
    • Magnetometer
    • Gyroskop
    • Beschleunigungsmesser
    • PPG
  • Integrierter Lautsprecher und Mikrofon
  • Enthält vier verschiedene Riemen, einschließlich der Krone
  • Enthält 4 Kontaktstifte für USB-Daten und Aufladen
  • Aluminiumgehäuse
  • Debuggen/Programmieren Vollständiger SWD-Port
  • Abmessungen: 42.60 x 35 x 10.95 mm und 22 mm Kugel

Derzeit liegen keine Daten zum Akku vor, den dieses Gerät integrieren wird.

Hochleistungskomponenten und Individualisierung

Spectra

Einer der Kernpunkte von Spectra-Smartwatch ist die ESP32-S3, ein Mikrocontroller, der für seine Rechenleistung und Kompatibilität mit Wi-Fi und Bluetooth bekannt ist. Mit diesem Chip können Sie Anwendungen ausführen, die eine Datenverarbeitung in Echtzeit erfordern, eine entscheidende Funktion für diejenigen, die erweiterte Anwendungen erstellen oder ändern möchten. Inzwischen der Coprozessor nRF52832 ist für die Verwaltung der Kommunikation verantwortlich Bluetooth mit geringem Verbrauch, optimiert die Energieleistung und maximiert die Batterielebensdauer.

Darüber hinaus geht der Spectra in puncto Leistung noch einen Schritt weiter Personalisierungsoptionen mit seiner Unterstützung für JavaScript. Es ist nicht notwendig, ein Experte für komplexe Schichten proprietärer Software zu sein, da diese Smartwatch Espruino verwendet, eine Umgebung, die die direkte Ausführung von JavaScript auf Geräten mit geringen Ressourcen wie der Uhr selbst ermöglicht. Dieser Ansatz macht es Entwicklern leicht, benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

Display und Akku

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Spectra Es ist dein Bildschirm OLED in voller Farbe und bietet sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eine hervorragende Sichtbarkeit. Dieser Bildschirmtyp ist nicht nur für seine visuelle Qualität bekannt, sondern auch für seine Energieeffizienz. Den Angaben der Entwickler zufolge verfügt die Uhr trotz der im Gerät integrierten leistungsstarken Mikrocontroller über eine solide Autonomie, die bei mäßiger Nutzung mehrere Tage erreichen kann, bevor sie wieder aufgeladen werden muss.

Hinzu kommt die Möglichkeit, den Speicher der Uhr dank Kartenslot auf bis zu 512 GB zu erweitern. Micro SD, etwas, das nicht alle Smartwatches bieten. Auf diese Weise können diejenigen, die eine große Menge an Daten oder Anwendungen speichern müssen, dies tun, ohne sich über Speicherbeschränkungen Gedanken machen zu müssen.

Erweiterte Konnektivität und Erweiterung

Das Aussehen der Konnektivität Dies ist eine weitere Stärke des Spectra. Es bietet nicht nur Wi-Fi y Bluetooth 5.0, enthält aber auch einen Port GPIO (Allzweck-Eingang/Ausgang), der eine Reihe von Möglichkeiten zur Erweiterung seiner Funktionalitäten durch den Anschluss verschiedener Sensoren oder Peripheriegeräte eröffnet. Dies macht sie zu einem äußerst interessanten Gerät sowohl für Hardware-Enthusiasten als auch für diejenigen, die eine funktionalere und anpassbarere Smartwatch suchen.

Als ob das nicht genug wäre, die Spectra Es gibt auch eine Reihe von Ein-/Ausgänge Dazu gehören ein Mikrofon, ein Lautsprecher, programmierbare Tasten und sogar eine NFC-Antenne, sodass Sie mit anderen Geräten interagieren und Multitasking ausführen können.

Einfache Reparatur und Modularität

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Spectra ist Ihr Engagement für Recht auf Wiedergutmachung. Das Gerät wurde so konzipiert, dass es zugänglich und leicht zu reparieren ist. Das Gehäuse von CNC-Aluminium Die Befestigung erfolgt mit sieben Schrauben, wodurch das Öffnen erleichtert wird, um an den Innenraum zu gelangen. Viele der Innenteile wiederum sind modular aufgebaut, was einen problemlosen Komponentenwechsel ermöglicht, was bei den meisten Smartwatches auf dem Markt nicht üblich ist.

Für Nutzer, die noch mehr Robustheit wünschen, bietet Pocuter (das Unternehmen, das das Spectra entwickelt hat) auch eine Option mit einem Edelstahlgehäuse an, was nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Geräts, sondern auch seine Ästhetik verbessert.

El Spectra Es wird mit einem eigenen Betriebssystem funktionieren, SpectraOSDadurch können zukünftige Versionen der Uhr mit Anwendungen kompatibel sein, die für frühere Versionen erstellt wurden. Diese langfristige Vision von Pocuter stellt sicher, dass der Grundstein für eine langlebige Smartwatch-Plattform gelegt wird.

Kurz gesagt, die Spectra-Smartwatch Es ist mehr als ein gewöhnliches Wearable. Mit seiner Kombination aus Personalisierungsoptionen, fortgeschrittene technische Fähigkeiten und Fokus auf Reparaturfähigkeithat sich als hervorragende Option für diejenigen positioniert, die ein Gadget suchen, das nicht nur funktional ist, sondern auch vom Benutzer gesteuert werden kann, und Entwicklern und Technikbegeisterten ein Werkzeug an die Hand gibt, das sie wirklich nutzen können.

Mehr Informationen - Kikstarter-Website


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.