Erstellen Sie Ihr eigenes Amazon Echo mit einem Raspberry Pi

Amazon Echo

An dieser Stelle kennen Sie sicherlich alle Vorteile eines Assistenten, wie z Amazon Echo. Dank dieses attraktiven Projekts können Sie jetzt nicht nur Ihren eigenen Assistenten im reinsten Stil erstellen AlexaAber mit einer guten Dosis Geduld können Sie es sogar verbessern, und das alles mit nur einem Raspberry Pi. Bevor Sie fortfahren, lassen Sie Sie wissen, dass das Projekt, das wir als Grundlage nehmen, zu einem Assistenten führt, dessen Bestellungen auf Englisch sind, obwohl es ein perfektes Beispiel dafür ist, wie ein solches Projekt durchgeführt werden kann.

Einer der Hauptvorteile bei der Erstellung dieses Projekts ist, wie der Autor sagt, dass wir nur eine Investition von ungefähr benötigen Dollar 50 Im Vergleich zu den fast 200, die das Amazon Echo kostet, obwohl unser Echo nicht so attraktiv oder schön und gut verarbeitet ist, ist die Wahrheit, dass Alexa wirklich wichtig ist und dies nichts weiter als eine Software ist, die wir benötigen auf alles zurückgreifen funktioniert so wie es sollte.

Eine Investition von weniger als 50 Euro und ein Raspberry Pi reichen aus, um Ihr eigenes Amazon Echo zu genießen.

Die Grundidee dahinter ist die Verwendung von a Raspberry Pi 3Es funktioniert auch mit früheren Versionen, obwohl es zumindest in diesem Fall interessant ist, das integrierte WLAN nutzen zu können, an das wir einen hochwertigen Lautsprecher und ein Mikrofon anschließen. Dieser letzte Punkt, der von MikrofonEs ist etwas, das Sie sehr ernst nehmen sollten, da ja oder ja, es muss von Qualität sein Da Alexa Sie klar verstehen muss, kann die Interaktion zwischen dem Assistenten und uns recht kompliziert sein, wenn wir ein chinesisches Mikrofon verwenden.

Sobald wir alle Materialien haben, müssen wir uns bei Amazon als Entwickler registrieren. Dieser Prozess ist zwar recht einfach, aber in Wahrheit sehr lang. Sobald wir diesen Schritt ausgeführt haben, müssen wir auf den Alexa-Code auf unserem Raspberry Pi mit der neuesten Version von PIXEL klicken. Einer der negativen Punkte dieses Projekts ist das Wir müssen den Alexa-Webdienst jedes Mal von Hand neu starten, wenn wir unseren Rapsberry Pi einschalten.

Weitere Informationen: lifehacker


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.