MintyPi, eine tragbare und Menthol-Spielekonsole

MintyPi

Sicherlich wird der erfahrenste Spieler „die kleinen Maschinen“ eines einzelnen Videospiels kennen oder gekannt haben. Diese Maschinen waren die Vorgänger der aktuellen tragbaren Konsolen. Diese kleinen Maschinen sind nicht sehr reproduziert, aber sie haben ein großes Publikum hinter sich.

Ein Benutzer hat Stellen Sie eine dieser „Maquinitas“ in einer Schachtel Menthol-Bonbons nach. Die Marke dieser Bonbons ist Altoids, eine bekannte Marke in der angelsächsischen Welt. Dies bedeutet, dass das Projekt erhalten hat Mintypis Name.

MintyPi verdankt seinen Namen der Verwendung einer Schachtel Menthol-Bonbons für die Herstellung.

Wenn das Projekt tatsächlich ein Raspberry Pi-Board verwendet, speziell der Raspberry Pi 3. Dank des RetroPie-Projekts können Sie mit dieser Platte jedes alte (und nicht so alte) Videospiel spielen und sie hat auch eine tolle Größe, um sie in der Metallbox mit Menthol-Bonbons zu verwenden, ohne dass größere Änderungen oder Ergänzungen am Gerät vorgenommen werden müssen.

Aber die Altoids-Box reichte nicht aus, um MintyPi zu erstellen. Wie Sie im Video sehen können, Der Schöpfer dieses Projekts musste einen 3D-Drucker verwenden, um das Gerät zu perfektionieren. So entstehen die jeweiligen Teile, die in die Altoids-Box passen.

Leider Wir können immer noch nicht alle Daten und Dateien zu diesem Projekt haben und deshalb können wir es nicht neu erstellen oder verbessern. Zumindest im Moment, da sein Schöpfer bestätigt hat, dass er es veröffentlichen wird.

In jedem Fall Dieses MintyPi-Projekt können wir mit ein wenig Fantasie kopieren und nach unseren Wünschen gestalten, unter Verwendung eines alten Kunststoffgehäuses oder eines Metallgehäuses ähnlich dem von Altoids. Natürlich wird der Preis für dieses Projekt nicht niedrig sein, da es eine Raspberry Pi 3-Platine, einen Bildschirm und Bedienelemente verwendet, die gedruckt werden mussten. Jetzt bezweifle ich, dass viele Leute dieses MintyPi haben.


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.