MIPS P8700: Die neue Architektur, die die RISC-V-Verarbeitung in der Automobilindustrie revolutioniert

  • Der MIPS P8700 ist eine 64-Bit-RISC-V-basierte Architektur, die für fortschrittliche Automobil- und maschinelle Lernanwendungen entwickelt wurde.
  • Maximale Skalierbarkeit- Unterstützt bis zu 64 Cluster, 512 Kerne und 2048 Threads zur Ausführung leistungsstarker Aufgaben.
  • Energieoptimierung- Integriert dynamisches Energiemanagement und unabhängige Taktdomänen.
  • Integration in fortschrittliche Systeme- Wird Teil der EyeQ-SoCs von Mobileye für autonome Fahrplattformen sein.

MIPS P8700-Prozessor

Prozessor MIPS P8700 ist als Lösung der nächsten Generation auf den Markt gekommen, um den anspruchsvollen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden. Dieser von MIPS entwickelte 64-Bit-RISC-V-Prozessor zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, auf Konfigurationen von zu skalieren 64 Cluster, bietet hervorragende Leistung in kritische Anwendungen wie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und maschinelles Lernen.

Seit seiner ersten Ankündigung im Jahr 2022 wurde der MIPS P8700 mit Blick auf Flexibilität und Leistung im großen Maßstab entwickelt. Mit einem native Unterstützung für Gleitkommaoperationen y BitmanipulationserweiterungenDem Prozessor gelingt es, komplexe Aufgaben zu optimieren und gleichzeitig die Latenz deutlich zu reduzieren. Darüber hinaus ermöglicht seine Architektur die Verwendung komprimierter Anweisungen, was eine effizientere Verarbeitung ermöglicht.

Innovative Multithread-Out-of-Order-Architektur

Ein wichtiger Aspekt des MIPS P8700 ist seine Fähigkeit, Anweisungen in zufälliger Reihenfolge auszuführen. Diese Technologie Multithreading außer Betrieb ermöglicht die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Anweisungen, auch wenn diese voneinander abhängig sind. Als Ergebnis der Prozessor beschleunigt die Lieferung von Ergebnissen und verbessert die Leistung um 60% im Vergleich zu herkömmlichen sequentiellen Läufen.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Möglichkeit der Konfiguration bis zu sechs RISC-V-Kerne pro Cluster mit jeweils vier I/O-Kohärenzeinheiten (IOCUs). Dies gibt ihm eine enorme Kapazität für Bearbeitung von Bewerbungen die eine hohe Rechenleistung erfordern, von Netzwerken bis hin zu maschinellen Lernsystemen.

Erweitertes Energiemanagement und Anpassungsfähigkeit

Der MIPS P8700 enthält Tools für dynamisches EnergiemanagementB. den Cluster Power Controller (CPC), mit dem Sie den Stromverbrauch an die Anforderungen des Systems anpassen können. Darüber hinaus erleichtern unabhängige Taktdomänen die Optimierung der Leistung und Energieeffizienz von Kernen, I/O-Schnittstellen und dem Cache-Kohärenz-Manager.

Dank des konfigurierbaren Designs können Benutzer die Größe anpassen Cache-Speicher, die Anzahl der Kerne und andere Funktionen abhängig von den spezifischen Anwendungsanforderungen. Beispielsweise ist es möglich, die Größe der L1- und L2-Caches anzupassen, wobei die Optionen von 256 KB bis 8 MB reichen und so eine Speicherverwaltung ermöglichen effizient und sicher durch ECC-Schutz y direkte Datenübertragung zwischen Caches.

Integration mit Mobileye für autonome Plattformen

Der MIPS P8700 wird eine der Hauptkomponenten der autonomen Fahrplattformen von sein Mobileye. Diese Zusammenarbeit, die bis ins Jahr 2022 zurückreicht, stellt sicher, dass die P8700-Serie Teil mehrerer EyeQ-SoCs sein wird, darunter das EyeQ6H und zukünftige EyeQ7-Modelle. Diese Integration unterstreicht das Fahrpotenzial des P8700 Innovationen bei autonomen Fahrzeugen und halbautonom.

Mit Konfigurationen, die bis zu unterstützen 2048 Hardware-Threads und einer Architektur, die auf die Optimierung der Cache-Kohärenz und Skalierbarkeit abzielt, stellt der MIPS P8700 einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft dar Echtzeit-Computersysteme.

Der MIPS P8700 setzt nicht nur einen neuen Standard in der Verarbeitungsarchitektur, sondern bietet Entwicklern auch erweiterte Debugging-Tools wie z PDTrace und Hybridmodi, die die Problemlösung erleichtern und Entwicklungszyklen beschleunigen.

Dieser innovative Prozessor entwickelt sich zu einer vielseitigen und leistungsstarken Lösung für so unterschiedliche Branchen Automobildas automatisches Lernendas Netzwerke und eingebettete Systeme mit hoher Kapazität. MIPS hat deutlich gemacht, dass sie mit dem P8700 einen Meilenstein in der Entwicklung und Ausführung von Computersystemen der nächsten Generation setzen wollen.


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.