La Modeindustrie Es hat sich über einen langen Zeitraum hinweg weiterentwickelt und sich jedes Mal an neue Epochen und Bedürfnisse angepasst, um Komfort und Wärme oder Atmungsaktivität zu bieten. Mit einer Entwicklung von den traditionellsten Stoffen wie Leinen, Wolle oder Baumwolle zu den neuesten Stoffen wie Polyester und anderen künstlichen Stoffen, die der Zeit neue Eigenschaften verleihen. Manchmal sind sie sogar einen Schritt zurückgegangen und haben etwas aus dem alten Trend wieder gemacht, wie wir es bei Schulterpolstern, Hosenglocken usw. gesehen haben, die gekommen und wieder gegangen sind.
Seit der Markteinführung der ersten Geräte für flexible Hersteller und die Verbreitung von Wearables, also der tragbaren Technologie, hat sich in diesem Bereich eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet, die eher in Stoffen und sonst nichts stecken geblieben zu sein schienen. Jetzt kann Technologie auch Teil von Kleidungsdesigns sein und der Kleidung einen auffälligen Stil oder erweiterte Funktionalitäten verleihen, wie z. B. Sensoren, die uns über ein Ereignis informieren, für bessere Sichtbarkeit sorgen und vieles mehr. Die Möglichkeiten sind endlos. Und darüber werden wir hier sprechen, was ich „offene Softwear“ nenne.
Arduino LilyPad
El Arduino LilyPad Es ist eine Platine mit einem Mikrocontroller, wie es nur sein kann Arduino UNO, sondern speziell für textile Elektronikprojekte konzipiert, auch bekannt als E-Textilien oder Wearables. Aufgrund seiner kreisförmigen Form und kompakten Größe eignet es sich ideal zum Einnähen in Kleidung und sorgt so für interaktive und funktionelle Kleidung.
Es war einer eines der ersten Projekte, das in die Hände von Machern gelangte, obwohl es bereits zuvor Unternehmen gab, die an flexibler Elektronik und anderen Projekten arbeiteten, um unsere Geräte überallhin mitzunehmen.
Die Möglichkeiten mit Arduino LilyPad sind aufgrund seines zentralen Chips nahezu endlos Es kann mit der Arduino IDE programmiert werden, um die Sketcher zu erstellen, die wir uns vorstellenDabei wird alles erreicht, von intelligenter Kleidung, die ihre Farbe ändern, Licht und Ton abgeben, die Gesundheit des Trägers überwachen usw. sowie andere interaktive Mode- oder Schmuckaccessoires, intelligente Spielzeuge oder Stofftiere herstellen kann, bis hin zu interaktiven Kunstwerken. .
Dieses Gerät hatte eine MCU ATmega328 ähnlich wie bei Arduino UNO, aber mit einem kompakteren PCB-Design, um die oben erwähnten Aufgaben zu erfüllen. Es ermöglicht auch den Betrieb bei Niederspannung ab 2 V und ist mit kleinen Batterien oder tragbaren Netzteilen kompatibel, um es problemlos mit Strom zu versorgen. Es verfügt außerdem über eine Reihe von Eingangs- und Ausgangspins für die Programmierung und besteht aus flexibleren Materialien.
Der Vormarsch flexibler Elektronik: faltbare Geräte
La flexible Elektronik Es stellt eine Revolution in der Art und Weise dar, wie wir elektronische Geräte entwerfen und verwenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen starren Schaltkreisen werden in der flexiblen Elektronik Materialien verwendet, die sich biegen, dehnen und verformen lassen, ohne ihre Funktionalität zu verlieren oder zu brechen, wie es bei herkömmlichen Schaltkreisen der Fall sein kann. Dadurch sollen sie nicht nur widerstandsfähiger gegenüber den verwendeten Untergründen werden, sondern auch die Biegsamkeit der Leiterbahnen, Schweißnähte usw. erhöht werden.
Um dies zu ermöglichen, ist die Herstellung elektronischer Komponenten auf flexiblen Substraten, wie z dünner Kunststoff oder Metall. Diese Komponenten können integrierte Schaltkreise, Sensoren, Aktoren und andere elektronische Elemente sein. Der Schlüssel zu dieser Technologie liegt in der Fähigkeit dieser Materialien, sich an unterschiedliche Formen und Oberflächen anzupassen, was die Schaffung vielseitigerer und anpassungsfähigerer elektronischer Geräte ermöglicht, die sogar mit 3D- und 2D-Druckern gedruckt oder sogar mit Tintenmarkern gezeichnet werden können. Treiber…
Dank dieser neuen Technologie können wir neue Möglichkeiten erkennen, die bisher unmöglich waren, von neuen Geräten oder tragbare oder tragbare Accessoires, sowohl um den Gesundheitszustand zu überwachen, interaktiv zu sein, Zahlungen zu leisten, mit anderen Elementen zu interagieren oder auf bestimmten Reizen zu basieren usw. Eine neue smarte Mode, die sich nach und nach weiterentwickelt und eine Marktlücke öffnet, nicht nur bei den Wearables, die wir bereits kennen, sondern auch bei vielen anderen Projekten, die bald auf den Markt kommen werden.
Die Verwendete Materialien Für diese flexible Technologie reichen sie von Kunststoffen wie PET, PEN, PI und dünnen Metallblechen für Substrate über Metalle wie Kupfer und Silber für Leiterbahnen und sogar Polymere wie PEDOT:PSS bis hin zu ebenso flexiblen Isolatoren wie Polyimid . , Kapton und andere Kautschuke oder Kunststoffe. Auch bei den Halbleitern selbst wurden flexible Wafer mit polykristallinem Silizium, Metalloxiden und fortschrittlichen Halbleiterpolymeren erreicht. Mittlerweile werden auch andere vielversprechende Materialien eingesetzt und entwickelt, etwa solche auf Basis von Kohlenstoffnanoröhren, Flüssigmetallen, Antennen auf flexiblem Glas usw.
Trotz dieser Fortschritte Die Technologie muss noch einige Herausforderungen meistern, Nicht nur die Zuverlässigkeit, die seit ihrer Entstehung einer der kritischsten Punkte ist, sondern auch die Senkung der Herstellungspreise und die Verbesserung der Eigenschaften dieser Materialien für effizientere und leistungsfähigere Elektronik.
Ressourcen für die Projekte „Open Softwear“ oder „Smart Clothes“.
Schauen wir uns zum Schluss einige an Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen um unsere Open-Softwear-Projekte durchführen zu können, von denen Sie vielleicht noch nichts wussten:
Flexible Bildschirme und LED-Streifen
Diese Art Der Bildschirm kann gefaltet und sogar gerollt werden wie eine Zeitung oder wie es wie ein Blatt Papier gefaltet ist. Diese Displays nutzen organische lichtemittierende Materialien (OLED) oder ähnliche Technologien, um hochwertige Bilder auf flexiblen Oberflächen zu erzeugen. Diese Art von Paneelen kann auf Stoffen platziert werden, da sie sich der gewünschten Form anpassen.
Sie haben auch flexible Verkabelung, sowohl zum Anschluss von LCD-Bildschirmen als auch von Bildsensormodulen usw.:
Leitfähige und isolierende Stoffe
Diese Stoffe sind mit leitfähigen Materialien beschichtetB. Metallfäden oder leitfähige Polymere, wodurch sie Strom leiten können. Sie werden zur Herstellung intelligenter Kleidung, Berührungssensoren usw. verwendet. Ich habe es beispielsweise in einigen Projekten verwendet, um einen Faradayschen Käfig zu erstellen und einige Elemente aus Wellen zu isolieren. Natürlich gibt es auch die Stoffe auf der gegenüberliegenden Seite, also die isolierenden Stoffe...
leitfähige Tinte
Ähnlich zu Tinte aus einem Kugelschreiber, jedoch mit leitfähigen Eigenschaften. Es wird verwendet, um elektronische Schaltkreise direkt auf verschiedene Materialien wie Papier, Kunststoff oder sogar Haut zu drucken (viele davon sind ungiftig). Dies ermöglicht ein schnelles Prototyping und kundenspezifische Geräte.
FLORA von Adafruit
FLORA ist eine Entwicklungsplattform, die speziell für textile Elektronikprojekte entwickelt wurde, d. h. die tolle Alternative zum Arduino LilyPad. Es umfasst eine Mikrocontrollerplatine, Sensoren und Anschlüsse, die direkt in den Stoff eingenäht werden können. Es eignet sich ideal zum Erstellen interaktiver Kleidung und intelligenter Accessoires. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch auch das Original-LilyPad wählen …
Flexible Sensoren
Diese flexible Sensoren Sie bestehen aus weichen Materialien und können verschiedenste Reize wie Druck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und Bewegung wahrnehmen. Sie werden in medizinischen, sportlichen und Verbraucheranwendungen eingesetzt. Oben habe ich Ihnen zwei Beispiele hinterlassen, die Sie kaufen können…
Flexible Leiterplatten oder FPC
Die flexible gedruckte Schaltungen (FPC) Sie sind die Basis vieler flexibler elektronischer Geräte. Sie bestehen aus flexiblen Materialien und ermöglichen die Verbindung verschiedener elektronischer Komponenten und passen sich, wie bereits erwähnt, geschwungenen und konturierten Formen an.
Flexible Batterien und flexible Solarmodule
Diese Batterien und Solarmodule sind für die Integration in flexible und tragbare Geräte konzipiert.. Flexible Batterien versorgen die Geräte mit Strom, während Solarpaneele ein autonomes Aufladen ermöglichen. Perfekte Ergänzung für die bisherigen Geräte, die zum Funktionieren Energie benötigen...