Pollen AM präsentiert seinen neuen 3D-Drucker vom Typ FFF mit zwei Materialien

Pollen morgens

Aus Frankreich erhielten wir eine Pressemitteilung, in der die Entwicklung und Herstellung eines neuen 3D-Druckers vom Typ FFF angekündigt wurde kann mit bis zu vier verschiedenen Materialien gleichzeitig arbeiten. Verantwortlich für diese Kreation ist das Unternehmen Pollen morgens und sein neues Produkt wird in den kommenden Wochen unter dem Namen auf den Markt kommen PAM. Zweifellos eine große Neuheit, die die Türen für die Herstellung von Objekten aus zwei verschiedenen Materialien öffnet.

Um diesen 3D-Drucker zu entwickeln, mussten die Ingenieure von Pollen AM mehrere Monate an seinem Design und seiner Entwicklung arbeiten. Nach all dieser Art des Wartens können endlich die ersten Kunden, die ihr Gerät bereits reserviert haben, dies tun erhalten Sie es in den nächsten Wochen. Sagen Sie im Detail, dass all diese Kunden, die dem Produkt vertraut haben, ihr Gerät zu einem Preis von 8.000 Euro im Vergleich zum erhalten können 16.000 euros vom Rest der Kunden zu bezahlen, die von nun an eine Einheit erhalten möchten.

Pollen AM überrascht uns mit einem 3D-Drucker, der mit bis zu vier verschiedenen Materialarten arbeiten kann

Eine der Besonderheiten dieses 3D-Druckers besteht darin, dass er trotz der Arbeit nach dem Prinzip der Kunststoffextrusion anstelle von Filamenten verwendet wird Pellets arbeiten. Pellets sind kleine Kugeln aus thermoplastischem Material, die bis zu einem gewissen Grad Pollenkörnern ähneln. Aus diesem Grund ist das Gewicht des für das Drucken zuständigen Systems zu hoch, sodass es sich dieses Mal entschieden hat, anstatt wie in den allermeisten Fällen mobil zu sein Geben Sie der Basis Mobilität.

In Bezug auf mehr technische Merkmale sollte beachtet werden, dass das maximale Herstellungsvolumen gemäß der Aussage von Pollen AM a wäre Zylinder mit 300 mm Durchmesser und 300 mm Höhe. Darüber hinaus enthält der 3D-Drucker beheizte Basis bis zu 120 Grad Celsius und a Extraktionstemperatur bis zu 350 Grad Celsius. Unter den Materialien, mit denen dieser spezielle Drucker arbeiten kann, sind PLA, PLA mit Holzpartikeln, TPU und Silikon hervorzuheben.


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.