Signaloid C0-microSD: Die FPGA-Revolution im microSD-Format

  • Das Signaloid C0-microSD ist ein SoM-FPGA, das auf eine microSD-Karte passt.
  • Ermöglicht die Verwendung beschleunigter Hardware auf Systemen ohne herkömmliche Erweiterungssteckplätze.
  • Kompatibel mit Open-Source-Tools wie Icestorm und Yosys.
  • Zur Erweiterung seiner Fähigkeiten wird ein Entwicklungsboard namens Signaloid SD-Dev angeboten.

Signaloid C0 microSD

Signaloid hat mit der Entwicklung seines neuen Moduls einen revolutionären Schritt in der Welt der FPGAs gemacht Signaloid C0-microSD, ein auf Technologie basierendes System-on-Module (SoM). iCE40UP5K FPGA das sich durch seine geringe Größe und sein innovatives microSD-Kartenformat auszeichnet. Dieses Modul öffnet nicht nur neue Türen in Bezug auf Portabilität, sondern ist auch eine einzigartige Lösung für Systeme, denen herkömmliche Erweiterungsschnittstellen wie PCIe- oder M.2-Steckplätze fehlen, und ermöglicht eine Hardwarebeschleunigung in diesen Umgebungen.

Dank des microSD-Formats des Signaloid C0-microSD können Sie jeden freien microSD- oder SD-Steckplatz nutzen und so dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät problemlos in eine Vielzahl von Systemen integrieren Industrieplattformen bis Hobbyprojekte mit Arduino oder Raspberry Pi. Zusätzlich zu seinem innovativen Formfaktor ist die C0-microSD mit einem vorinstalliert RISC-V-KernDadurch ist es noch vielseitiger für verschiedene Anwendungen.

Ein FPGA in Ihrer Tasche

El Signaloid C0-microSD Es ist eine der ersten Implementierungen eines FPGA, die wir in einem microSD-Kartenformat integriert finden können. Im Gegensatz zu anderen kleinen Lösungen opfert dieses Modul weder Leistung noch Flexibilität. Mit 5.3K LUTs und integrierter Speicher, inklusive 1Mbit SPRAM und 120-Kbit-DPRAMist in der Lage, komplexe Berechnungen durchzuführen, was es zu einem nützlichen Werkzeug für beides macht ingenieros wie um Bastler.

Signaloid C0 microSD-Spezifikationen

Eine weitere Stärke des C0-microSD ist seine Programmierbarkeit über die SD-Kartenschnittstelle. Beim Einsetzen in einen Host-Computer verhält es sich wie ein gemountetes Speichergerät, sodass neue FPGA-Konfigurationen geladen werden können, ohne dass ein externer Programmierer erforderlich ist, was den Prozess für Entwickler erheblich vereinfacht.

Technische Daten

La Signaloid C0-microSD enthält eine Reihe sehr attraktiver technischer Funktionen für Liebhaber der Elektrotechnik:

  • FPGA: Lattice UltraPlus iCE40UP5K mit 5.3K LUTs.
  • Speicher: 128 MB nichtflüchtiger Speicher (Renesas AT25QL128A SPI Flash).
  • Schnittstelle: Kompatibel mit SD und SD-over-SPI.
  • Erweiterung: 6 programmierbare I/O-Pins auf der SD-Schnittstelle und 5 programmierbare Pins auf Testpads.
  • LEDs: Zwei LEDs an Bord (eine rot und eine grün) zur Anzeige des Gerätestatus.

La Unterstützung für Open-Source-Tools Dies ist auch ein weiterer relevanter Aspekt der Signaloid C0-microSD. Sie können es mit Icestorm, Yosys, NextPnR, Icestudio und AmaranthHDL programmieren, beliebten Tools in der Welt der Lattice-FPGAs. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten noch weiter, da Sie nicht auf eine einzige geschlossene Umgebung beschränkt sind.

Signaloid SD-Dev: Die Entwicklungsplattform

Für diejenigen, die das nutzen möchten Signaloid C0-microSD In einem breiteren Umfeld und mit mehr Konnektivitätsoptionen bietet das Unternehmen eine Carrier-Karte namens an Signaloid SD-Entwickler. Dieser Teller ist kompatibel mit Raspberry Pi CM4 und bietet mehrere nützliche Schnittstellen, wie Micro-HDMI, USB-Typ-C-Anschlüsse, SD- und microSD-Kartensteckplätze, sodass Sie bequem mit dem FPGA in komplexeren Konfigurationen arbeiten können.

Mit Abmessungen von nur 57 x 57 mmDer SD-Dev ist außerdem portabel und ermöglicht das Arbeiten sowohl im Peripheriemodus als auch autonom. Dies ist ein ideales Zubehör für alle, die die Funktionen der C0-microSD in Entwicklungs- und Prototyping-Plattformen optimal nutzen möchten.

Praktische Anwendungen und Zugänglichkeit

Das kompakte und effiziente Design des Signaloid C0-microSD macht es zu einer idealen Option für Eingebettete Systeme mit geringem Stromverbrauch, wie sie beispielsweise in der Fabrikautomation oder der Robotik zu finden sind. Darüber hinaus ist seine Kompatibilität mit Raspberry Pi-Plattform und umfassende Unterstützung für Entwicklungstools machen es attraktiv Hobby- und Maker-Projekte. Wer bereits mit kompatiblen Arduino-Geräten arbeitet, kann dieses FPGA ebenfalls nutzen, um seinen Kreationen mehr Rechenleistung und Flexibilität zu verleihen.

Was die Verfügbarkeit des Produkts betrifft, so befindet es sich derzeit in der Finanzierungsphase durch eine Kampagne auf Crowd Supply. Nur der Preis des Moduls $45 macht es für eine breite Palette von Benutzern erschwinglich, während das Bundle mit der SD-Dev-Trägerplatine für verkauft wird $180. Darüber hinaus ist der Vertrieb innerhalb der Vereinigten Staaten kostenlos, während für den Rest der Welt zusätzliche Kosten anfallen $12. Die ersten Auslieferungen werden voraussichtlich im Mai 2025 beginnen.

Für diejenigen, die sich für den Erwerb dieses revolutionären Moduls interessieren, ist es wichtig zu beachten, dass es Die Finanzierungskampagne hat ihr Ziel bereits übertroffen anfängliche 2500 $ in nur wenigen Tagen. Dies zeigt das enorme Interesse und Potenzial, das dieses FPGA im microSD-Format für verschiedene Branchen hat, von der Industrie bis zur DIY-Entwicklung.

Mit Unterstützung für arithmetische Bestimmungen in Wahrscheinlichkeitsverteilungen und der Möglichkeit, Hardwarebeschleunigung in ältere Geräte zu integrieren, die Signaloid C0-microSD Es handelt sich zweifellos um ein Tool, das viele Entwickler und Unternehmen für ihre nächsten Projekte zur Verfügung haben möchten.


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.