xMEMS Labs hat das XMC-2400 vorgestellt, ein revolutionäres Mikrokühlsystem mit Festkörperlüftern Entwickelt, um den Kühlbedarf von Geräten mit begrenztem Platzbedarf wie Smartphones, Tablets, Extended-Reality-Headsets, Laptops, RAM-Modulen und SSD-Laufwerken zu erfüllen.
Dieses Miniaturgerät mit nur 1mm dickr bietet eine hocheffiziente und vibrationsfreie Kühllösung und ist außerdem sehr klein, um in mehrere Geräte integriert zu werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Ventilatoren Der XMC-2400 läuft leise, ohne hörbare Geräusche zu erzeugen. Dies wird durch den Einsatz von Ultraschallfrequenzen erreicht. Darüber hinaus ist das Gerät trotz seiner kompakten Größe in der Lage, einen Luftstrom von bis zu zu liefern 39 cm³/Sek. und ein Gegendruck von bis zu 1000 Pa. Diese beeindruckende Leistung wird mit einem minimalen Stromverbrauch von nur 30 mW erreicht.
Eines der herausragenden Merkmale des XMC-2400 ist seine Robustheit. Mit einem Mit der Schutzart IP58 ist es resistent gegen Wasser und Staub, was einen zuverlässigen Betrieb in verschiedenen Umgebungen gewährleistet. Das Gerät nutzt die Expertise von xMEMS Labs in der Herstellung ultradünner MEMS-Lautsprecher und führt zu einer robusten und effizienten Kühllösung.
Zur Anpassung an unterschiedliche Systemformfaktoren ist der XMC-2400 in erhältlich zwei Verpackungsmöglichkeiten:
- Top-Belüftung. Entwickelt, um eine Luftzirkulation über der Wärmequelle zu ermöglichen.
- Seitliche Belüftung. Es ist für gestapelte Chips konzipiert.
Beide Pakete bieten Geschwindigkeiten von einstellbarer bidirektionaler Durchfluss, Gewährleistung einer optimalen Kühlleistung.
Während der XMC-2400 eine revolutionäre Innovation ist, Es ist nicht das erste seiner Art.. Letztes Jahr erlebten wir die Einführung von Airjet-Kühlchips, die auch aktive Solid-State-Kühllösungen boten. Allerdings zeichnet sich der XMC-2400 durch seine deutlich geringere Größe und höhere Kühleffizienz aus.
Im Vergleich zum Airjet Mini Slim bietet der XMC-2400 eine deutlich bessere Kühleffizienz, bis zu x16-mal so viel wie sein Konkurrent und verbraucht dabei deutlich weniger Energie.
Während der Airjet-Chip derzeit verfügbar ist, Sein hoher Preis und Energieverbrauch könnten seine weitverbreitete Verbreitung einschränken. Ferner Der XMC-2400 befindet sich noch in der Entwicklung, und Muster werden voraussichtlich im ersten Quartal 2025 verfügbar sein. Ebenso wird von xMEMS Labs erwartet, dass die Massenproduktion im Jahr 2026 beginnt.
Wir werden jedoch im kommenden September bei Live-Veranstaltungen in Shenzhen und Taipei Tests und Preise sehen, sodass interessierte Branchenexperten mehr über diese Innovation erfahren können …